
Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten
Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter
Startseite » Blog » Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten
Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten
Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter der Schirmherrschaft der 62. Saison, Oliver Windeck, erlebten Gäste einen unvergesslichen Abend, der Tradition und zeitgenössische Glanzpunkte gelungen vereint.
Schirmherr, Prinzenpaar und weitere Höhepunkte
Feierlicher Auftakt durch den Präsidenten der Veranstaltung in einem musical-harmonischen Auftritt.
Das Prinzenpaar Allegra I. und Seine Tollität Maurice LXII. strahlte im Mittelpunkt des Abends, das Kinderprinzenpaar Prinz Adrian und Prinzessin Zelda konnten leider aus rechtlichen Gründen einer Abendveranstaltung nicht teilnehmen.
Tim Blankenhorn führte souverän durch das Programm und orchestrierte einen reibungslosen Abendablauf.
Der Eröffnungstanz der Lateinformation Blau-Weiß-Berlin e.V. setzte einen dynamischen Auftakt und zeigte tänzerische Präzision auf höchstem Niveau.
Die Danksagung und Verabschiedung des Schirmherren der 61. Saison, André Eckert, sowie des Prinzenpaares Alexander und Steffen durch Angela Schmidt, Vizepräsidentin, und Mario Heitz, Präsident, bildeten einen bewegenden Moment der Kontinuität und Wertschätzung.
Umrahmt wurde der Abend von Tänzen der Garden und der George Jackson Live Band, die mit Rhythmen und Gesang für elegante Unterhaltung sorgte.
Neue und bewährte Highlights
Die Prinzenproklamation der 62. Saison mit pompösen Einzug des Schirmherren und des Prinzenpaares war ein emotionaler Höhepunkt des Abends.
Gardetänze der Bollmann- und Rolandgarde begeisterten das Publikum mit Präzision, Synchronität und mitreißender Choreographie.
Eine beeindruckende Vorführung der Schautanzgruppe Ü15 mit dem Thema „Medusa – Weißt du, wer ich wirklich bin?“ bot eindrucksvolle theatrale Bilder und kreative Kostüme.
Stargast des Abends war Susan Albers, deren Anwesenheit dem Gala-Charakter zusätzliche Glanzpunkte verlieh.
Die Sponsoren wurden würdevoll bedankt, wodurch die Gemeinschaft hinter dem Ball nochmals sichtbar wurde.
Abschluss und Fazit: Der Abend endete mit einem herzlichen Dank an alle Aktiven und Künstlerinnen sowie Künstler – ein Zeichen der Wertschätzung für das Engagement, das den Prinzenball jedes Jahr aufs Neue zu einem außergewöhnlichen Kulturereignis macht. Der Ball war eine harmonische Mischung aus royaler Tradition, packender Unterhaltung und moderner Bühnenshow – ein sehr schöner, gelungener Ballabend, der viele Gäste begeistert zurücklässt.

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung