
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Preisbremsen treten in Kraft – viele Stadtwerke-Tarife liegen darunter
Preisbremsen treten in Kraft – viele Stadtwerke-Tarife liegen darunter
Seit dem 1. März sind die Preisbremsen für Gas, Wärme und Strom in Kraft. Für die meisten Kunden der Stadtwerke hat dies keine Auswirkungen, da ihr vertraglich vereinbarter Arbeitspreis unterhalb der Preisbremse (40 Cent/kWh Strom und 12 Cent/kWh Gas) liegt.
Kunden mit einem Arbeitspreis über der staatlich festgelegten Preisbremse erhalten ab dem 10. März Schreiben mit den neuen, reduzierten Beträgen. Da die Preisbremsen rückwirkend ab 1. Januar gelten, werden die zu viel gezahlten Abschläge mit den nächsten Zahlungen verrechnet. Ein Hinweis: die Schreiben für Strom und Gas werden getrennt versendet.
Die Abschläge für März werden wie gewohnt am 20. des Monats eingezogen. Wer keine Einzugsermächtigung ausgestellt hat wird gebeten, den Abschlag erst zu überweisen, wenn das Schreiben mit dem neuen Betrag vorliegt. Auch der Kassenautomat in der Packhofstraße weist die neuen Abschläge erst ab dem 10. März aus. Barzahler können daher erst ab diesem Tag einzahlen.
Sicher ist, dass alle Kundinnen und Kunden die ihnen zustehenden Entlastungen erhalten.
Hintergrund: Ab März greift die zweite Stufe der Preisbremse für Strom, Gas und Wärme. Mit der Preisbremse wird der Brutto-Arbeitspreis für Privatkunden sowie kleine und mittlere Unternehmen für Strom auf 40 Cent brutto je Kilowattstunde gedeckelt, der Gaspreis wird auf 12 Cent brutto je Kilowattstunde festgesetzt. Dieser gedeckelte Preis gilt für 80% des prognostizierten Jahresverbrauchs. Wer mehr verbraucht, zahlt für die verbleibende Menge den ursprünglich vereinbarten Preis. Wer weniger verbraucht, bekommt dennoch den vollen Entlastungsbetrag erstattet. Energiesparen lohnt sich also doppelt.
Umfassende Antworten zu allen Fragen rund um die Preisbremse und Tipps, wie Sie ganz einfach Energie sparen können finden Sie auf der Webseite der Stadtwerke Brandenburg unter www.stwb.de.
Telefonisch ist das Kundencenter unter 03381 752 752 zu erreichen, oder per Mail an kundenservice@stwb.de.
Für eine persönliche Beratung bittet das Kundenservice um Terminvereinbarung. Die Servicezeiten sind Montag, Dienstag und Donnerstag von 13 bis 18 Uhr.
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war