
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Potsdamer Fahrraddieb verurteilt – 3 Jahre Freiheitsstrafe
Potsdamer Fahrraddieb verurteilt – 3 Jahre Freiheitsstrafe
Potsdamer Fahrraddieb verurteilt – 3 Jahre Freiheitsstrafe
Die aufwändigen Ermittlungen der Kriminalpolizei im Rahmen einer besonderen Ermittlungsgruppe wurden unter anderem gegen den nunmehr verurteilten Mann über Monate geführt, bis ihm die einzelnen Taten zweifelsfrei nachgewiesen werden konnten. Sowohl mit einer gesteigerten polizeilichen Präsenz an den Schwerpunktorten von Fahrraddiebstählen als auch mit zivilen Einsatzkräften gelang es im vergangenen Jahr die Aufklärungsquote bei Fahrraddiebstählen auf 38,3 Prozent anzuheben.
Dazu der Leiter der Polizeiinspektion Potsdam, Polizeidirektor Christian Hylla: „Im Ergebnis unserer Ermittlungsarbeit konnte die Zahl der Fahrraddiebstähle 2022 um 729 Fälle gegenüber dem Vorjahr gesenkt werden. Gleichzeitig steigerten wir die Aufklärungsquote der 1.582 Diebstähle von 5,0 % im Jahr 2021 auf 38,3% im vergangenen Jahr. Das heißt, dass mehr als jeder 3. Fahrraddiebstahl in der Landeshauptstadt einem Tatverdächtigen zugeordnet werden konnte. Ich freue mich über diesen gemeinsamen Erfolg und bin stolz, dass wir auch in diesem Jahr bei der Verfolgung von Fahrraddiebstählen nicht nachgelassen haben. Die jetzige Verurteilung zeigt auch, dass Fahrraddiebstahl kein Bagatelldelikt ist. Die außerordentlich gute Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Potsdam hat dazu beigetragen, dass wir nicht nur schnell ermitteln konnten, wer für einzelne Taten verantwortlich ist, sondern auch schnell zu Prozessen und Urteilen kommen. Ich verspreche mir davon eine nachhaltige Wirkung für die Sicherheit der Fahrräder und ihrer Eigentümer in Potsdam.“
Quelle: Polizeidirektion West
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des