
Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Polizei sucht Tatverdächtige nach räuberischem Diebstahl im Supermarkt in der Potsdamer Straße
Polizei sucht Tatverdächtige nach räuberischem Diebstahl im Supermarkt in der Potsdamer Straße
Zwei bislang unbekannte junge Männer betraten am Donnerstag, den 30.03.2023, gegen Abend einen Discounter kurz vor dessen Schließung. Sie nahmen Waren auf den Arm und versuchten dann durch den eigentlichen Eingangsbereich zu flüchten. Ihnen kam eine Kundin entgegen, die sich zumindest einem der Täter in den Weg stellte. Die Frau wurde von diesem jungen Mann mit großer Wucht nach hinten gestoßen, sodass beide zu Boden gingen. Während die 53-jährige Kundin am Kopf verletzt wurde, gelang den Tätern die Flucht.
Nun sucht die Polizei mit den aus der Videoüberwachung gesicherten Aufnahmen nach den beiden Tätern. Sie wurden durch die Zeugin und die Mitarbeiter des Supermarktes als junge Männer im Alter zwischen 18 und 22 Jahren beschrieben, die beide etwa 1,75 m groß und von schlanker Statur waren.
Die Polizei fragt:
Wer kennt die auf den Bildern abgebildete Person? Wo trat sie vielleicht schon einmal bei ähnlichen oder gleichartigen Taten auf?
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Brandenburg unter Angabe der Fahndungsnummer über die Telefonnummer 03381 560-0 entgegen.
Alternativ können Sie auch das Hinweisformular im Internet nutzen. Dieses finden Sie in den Online-Services unseres Bürgerportals unter: www.polizei.brandenburg.de oder direkt unter: polbb.eu/Hinweis. Bitte geben Sie auch in diesem Fall die Fahndungsnummer an. Fahndungsnummer 56-23
Quelle: Polizei

Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der

Regionalbüroeröffnung von Felix Banaszak MdB Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Felix Banaszak, MdB und Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hat am Samstag sein Regionalbüro in Brandenburg

Laternenlauf im Begegnungszentrum Sankt Bernhard am 11.11.25 pixabay Das Begegnungszentrum Sankt Bernhard und der Bürgerbeirat Walzwerksiedlung laden alle Familien am 11. November 2025 um 16:30

Hallenmeisterschaft der Stadtliga – 08. November ab 10Uhr in der Dreifelderhalle Veranstalter Am kommenden Samstag, 08. November ab 10Uhr findet in der Dreifelderhalle am Wiesenweg

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025