
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Startseite » Blog » Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich
Wäre die Plane wie in Vorjahren im Sommer beinah ausgetrocknet, könnten wir noch etwas weiter sein,“
denkt Tiefbauamtsleiter Christian Fuß und ist, trotzdem das Flüsschen munter plätschert, mit dem Baufortschritt vollauf zufrieden.
Mittwochfrüh hieß er abermals Oberbürgermeister Steffen Scheller zum kurzen Baurapport auf der Baustelle willkommen.
„Mir ist wichtig, dass wir diese Verbindung so früh als möglich wieder zur Verfügung stellen zu können. Im Gegensatz zu Landes- und Bundes-Baustellen sind wir im Falle der Planebrücke als Stadt selbst Bauherr und haben vieles in der Hand, den Zeitplan straff zu halten,“
begründet Steffen Scheller seine regelmäßigen Baustellenbesuche.
Der aktuelle Sachstand lässt auch ihn optimistisch auf eine vorzeitige Freigabe hoffen. Mit Baubeginn am 24. Juli war vom 26. September 2025 als Fertigstellungstermin ausgegangen worden.
„Inzwischen deutet sich an, dass wir es bis zum 19. September schaffen können. Ob dann schon die Freigabe erfolgen kann oder wir das Wochenende noch brauchen, um beispielsweise Geländer zu installieren oder Fahrbahnmarkierungen aufzubringen, wird der weitere Bauverlauf zeigen,“
schildert Christian Fuß.
Steffen Scheller:
„Die gute Botschaft ist, dass die Brücke ab 22. September 2025 wieder befahrbar ist und folglich auch Busse den öffentlichen Personennahverkehr einschließlich Schülerverkehr ohne Umwege bestreiten können.“
Zudem falle die Tonnagebegrenzung weg, es könne wieder mit 30 statt 5 km/h gefahren werden, und die Wegeführung für Fußgänger und Radfahrer sei dann wesentlich sicherer.
Seit Demontage des maroden Brückenüberbaus in der letzten Juliwoche ist auf der Baustelle viel geschehen. Im ausgebaggerten Flussbett sind auf entsprechendem Unterbau die beiden jeweils 15 Meter langen Durchlass-Fertigteile aus feuerverzinktem Wellblechstahl positioniert und seitlich verfüllt worden, sodass das Planewasser ungehindert weiterfließen kann. Erste Gabionen und Steinwände stützen den aufgeschütteten Wall samt Überbau seitlich ab, auf dem bald der Straßenaufbau erfolgen kann, um am 16. September planmäßig mit den Asphaltarbeiten beginnen zu können. Gegenwärtig werden die Straßenanschlüsse vorbereitet, in dem die alte Asphaltdecke aufgebrochen wird, unter der unerwartet die ursprüngliche Pflasterstraße zum Vorschein kam.
Derweilen ist die Brückenbaustelle bis zum Wittstocker Gässchen ausgedehnt:
„Wir nutzen die Vollsperrung, um auch den Anschlussbereich gen Scholle anzupassen. Heißt: Der Radweg wird abgefräst und bekommt eine neue Deckschicht, und die Leitplanke hinterm Bahnübergang wird etwas versetzt, um besser und sicherer auf den Radweg zu kommen. Auf der anderen Seite wird der Fahrradschutzstreifen erneuert und um eine Querungshilfe am Wittstocker Gässchen ergänzt,“
so der Tiefbauamtsleiter.
Steffen Scheller:
„In Verbindung mit dem neuen Fußgängerüberweg am Netto-Discounter und der Fahrbahnanpassung am anstehenden Edeka-Markt kommt die Ziesarer Landstraße und somit die Eigene Scholle in Sachen Verkehrssicherheit ein großes Stück voran. Vor allem aber sorgt dieses Maßnahmepaket dafür, dass die Südwestanbindung unserer Stadt Brandenburg an der Havel wieder reibungsloser funktioniert und zukunftssicher ist.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG Im Gespräch mit Bildungsminister Steffen Freiberg Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes
Stars for Free zeigt: Laga wirkt auch nach drei Jahren nach – Hörer von 104.6 RTL stimmen mit großer Mehrheit für Michael Patrick Kelly in
Die Kürbisausstellung in Klaistow startet am 6. September 2025 mit dem Thema „Powerfrauen“ Die letzten Vorbereitungen laufen, fleißige Hände knüpfen sorgfältig Kürbisse der Sorte „Buffy“
Siedlungsfest und Flohmarkt auf dem Gelände der St. Bernhard-Kirche Weitere Nachrichten
Fashion Day und Shoppingnacht der teilnehmenden Geschäfte Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH es ist wieder so weit: Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg
30 Jahre Stadtwerke Brandenburg: Ihre Geschichte zählt – StWB ruft Bürgerinnen und Bürger auf, persönliche Erinnerungen zu teilen StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH
Freigabe der Plauer Straße am 05.09.25 pixabay Am Freitag, den 5. September 2025 erfolgt um 12 Uhr die Freigabe der Plauer Straße für den gesamten
Vergesst nicht eure Leselogbücher abzugeben! © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué Bibliothek Der Lesesommer endet. Bitte gebt eure Leselogbücher bis spätestens 8. September 2025 ab.
15. Havelländer Erntefest am Sonntag, 14. September 2025 im Erlebnispark Paaren Lagodka, MAFZ Erntezeit im Havelland – Tradition erleben, Heimat genießen Paaren im Glien: Das
Rendezvous mit der Volkshochschule am 10.09.25 VHS Am Mittwoch, den 10. September, öffnet die VHS in der Upstallstraße 25 (3. OG) ihre Tü-ren zum „Rendezvous
Fahrerlaubnisbehörde am 04.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt am Donnerstag, den 4. September 2025,