
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude
Startseite » Blog » PEER GYNT – DRAMATISCHES GEDICHT VON HENRIK IBSEN – MIT MUSIK VON EDVARD GRIEG – Premiere am 01.12.23
PEER GYNT - DRAMATISCHES GEDICHT VON HENRIK IBSEN - MIT MUSIK VON EDVARD GRIEG – Premiere am 01.12.23
PEER GYNT
DRAMATISCHES GEDICHT VON HENRIK IBSEN
MIT MUSIK VON EDVARD GRIEG
Fassung von Soeren Voima nach Christian Morgenstern in einer Bearbeitung des ENSEMBLE PERSONA
Im Rahmen von WINTERZAUBER AN DER HAVEL
Inspiriert von norwegischen Feenmärchen erzählt Henrik Ibsen vom traumreisenden Aufschneider Peer Gynt.
Auf rastloser Reise durch eine phantastische Welt stürzt er von den Gipfeln des Erfolgs in tiefe Armut, ist Phantast, Verfolgter, Kaiser und schließlich ein Verzweifelter auf der Suche nach dem Sinn. Am Ende seines Weges voller Trolle und Dämonen, nach Abenteuern in Marokko und Amerika stellt Peer, der „nordische Faust“, die allumfassenden Fragen nach Lebenssinn und auch nach dem Glück, das vielleicht schon längst auf ihn gewartet hat …
Nach dem großen Zuspruch zu Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ und „In 80 Tagen um die Welt“ haben das ENSEMBLE PERSONA und das SCHAROUN THEATER WOLFSBURG für 2023 eine weitere Koproduktion auf den Weg gebracht und begleiten in PEER GYNT einen rastlosen Wanderer durch eine verwunschene Welt.
Regie: Tobias Maehler
Bühnenbild: Nikolai Kuchin
Kostüm: Sarah Silbermann
Puppenbau: Suse Wächter
Bühnenbau: Christian Kern
Dramaturgie: Janne Zürcher, Suvi Schrank
Musikalische Einrichtung: Monika Steinwidder
Geräusche & Soundproduktion: Max Bauer
Mit:
Yannick Zürcher: Peer Gynt / Der alte Gynt (Puppe) / Peer, der Unternehmer
Elisabeth Rass: Åse / Peer, die Visionärin / Der Koch
Peter Kempkes: Aslak / Begriffenfeldt / Bootsmann / Knopfgießer
Rodrigo Umseher: Mads Moen / Trollkönig (Puppe) / Der Knabe Gynt (Puppe) / Peer, der Prophet / Der Passagier (Puppe)
Claudia Roick: Ingrid / Mädchen / Trollprinzessin / der Kapitän u.a.
Sophia Lahme: Solveig / Peer, die Forscherin
Monika Steinwidder: Anitra / Mädchen / Flötistin
Lenia Maehler: Der Knabe Gynt (Stimme)
Ensemble: Trolle
Das ENSEMBLE PERSONA ist ein in München ansässiges, professionelles Ensemble freischaffender
Die Aufführungsrechte liegen beim henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag, Berlin.
PREMIERE: Freitag, 1. Dezember 2023 um 18.00 Uhr – Großes Haus
Samstag, 2. Dezember 2023 um 19.30 Uhr – Großes Haus
Sonntag, 3. Dezember 2023 um 16.00 Uhr – Großes Haus
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111

Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude

Havelcrowd erreicht 50 erfolgreich umgesetzte Projekte – Stadtwerke Brandenburg fördern weiter lokale Ideen Das Foto zeigt unser Jubiläumsprojekt: den Kleingartenverein Bergfrieden © StWB Stadtwerke Brandenburg

Im Frühjahr 2026 werden wieder alle Brünnlein fließen Vera Czichy – hier vor dem Brunnen auf dem Trauerberg – ist Brandenburgs neue Brunnenbeauftragte. Die Brunnensaison

Technik anfassen, ausprobieren und verstehen – die erste TechnoThek in Brandenburg startet Diese und weitere Spiele und Experimentierkästen können in der Kinderbibliothek entliehen werden. ©

Zweites Pflanzfest lässt den Bürgerwald auf 72 Bäume anwachsen Oberbürgermeister Steffen Scheller überreichte die Urkunden an die Baumpaten – hier an Hans-Jürgen Arndt. Am letzten

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel