
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » Patrick Achtenberg und Volt Brandenburg sammeln Unterstützungsunterschriften
Unterstützungsunterschriften
Ganz Volt Deutschland sammelt Unterschriften, um zur Wahl anzutreten. In der Havelstadt
ist einer mit besonders viel Elan dabei: Patrick Achtenberg. Am 30.11.2024 wählten ihn die Mitglieder von Volt Brandenburg zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 60. Das war
aber nur die vorletzte Hürde, um zur Wahl anzutreten. Es braucht auch jede Menge
Unterstützer*innen.
Immer wieder gehen Patrick und die anderen Mitglieder von Volt daher auf die Straße und
sammeln Unterschriften. Die Zeit ist zwar knapp, aber mittlerweile wird zum Schlusssprint
angesetzt. Die 200 Unterschriften für seine Kandidatur und die 2000 Unterschriften für die
Bundestagswahl sind bald gesammelt.
Wenn der gelernte Finanzwirt mit den Menschen spricht, bekommt man ein Gefühl dafür,
wie persönlich seine Gründe sind, um für den Bundestag zu kandidieren. “Es kann doch
nicht sein, dass man finanziell schwächer gestellten Menschen auch noch Steine in Form
von völlig unübersichtlichen Anträgen und Formularen in den Weg legt, statt ihnen zu
helfen.” Als Mitarbeiter im Finanzamt weiß er, wovon er spricht. “Wir müssen es als
Gesellschaft doch hinkriegen, ein Sozialsystem zu bauen, das den Menschen wirklich helfen will und kann.”
Gerechtigkeit ist für den gebürtigen Brandenburger generell ein wichtiges Thema. Er tritt
auch zur Wahl an, um die Lebensrealität auf der Straße in das Parlament zu holen.
Auch in den kommenden Tagen werden Achtenberg und Co wieder in den Straßen von
Brandenburg unterwegs sein, um ihre Ziele in die Tat umzusetzen. Dafür brauchen sie nur
noch ein paar Unterschriften.
Toni Reichardt (er/ihn)
Co-Lead und Presse Volt Brandenburg/Havel, Tel: +49 172 1014634
E-Mail: stadt-brandenburg@voltdeutschland.org
Volt ist die erste paneuropäische Partei. Im Kern steht die Überzeugung, dass nur ein gemeinsam handelndes Europa die Herausforderungen unserer Zeit meistern kann. Volt ist in ganz Europa aktiv und setzt sich auf allen Ebenen für ein geeintes und föderales Europa ein.
Quelle: Toni Reichardt Co-Lead City Team Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in