
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » PANIK – MENSCHEN DRAUSSEN
PANIK – MENSCHEN DRAUSSEN
EINE PERFORMANCE
URAUFFÜHRUNG
innerhalb vom THEATERSOMMER AN DER HAVEL
„Panik“ ist ein Begriff, der heute vor allem mit dem Stress der „zivilisierten“ Welt assoziiert wird. Im Wortsinn meint er aber das Gefühl, das uns draußen, in der freien Natur, manchmal packt: Das Wort beschreibt die Anwesenheit des Gottes Pan, des Herrschers über Wald- und Naturwesen, über „alles“, wie es das griechische Wort „pan“ eigentlich sagt. Wir haben in diesen Momenten oft eine undefinierte, mächtige Angst, wir spüren eine Kraft, die uns gegenübersteht und von der wir nicht wissen, ob wir ein Teil von ihr werden können oder ob sie uns überrollt.
Grundlage dieser Performance für eine Schauspielerin und einen Musiker sind über 120 Interviews zu der Frage: Wonach sehnen wir uns wirklich, wenn wir draußen sind, wo ist unsere emotionale Verbindung zu diesem „Draußen“,
das unserem „Innen“ doch offenbar so nahe ist? Was müssen wir verändern um das Gefühl zu finden, das unsere stärksten Kräfte freisetzt: Die Liebe?
Das Stück bricht aus linearem Denken aus und will den Menschen einen Weg zeigen, wie sie aus dem Gefühl der Entfremdung gegenüber der Natur heraus- und zu einer auch emotional verbundenen Existenz (zurück-)finden können.
Die reine Wissenschaftlichkeit reicht nicht aus, um Menschen zu bewegen, ihr Verhalten zu ändern.
Sinnlich und zart, existenziell und ekstatisch nähern sich Elna Lindgens und Hallam London als Mensch und Natur einander an und ziehen das Publikum in einen unwiderstehlichen Bann.
Idee und Regie: Carola Söllner
Bühne und Kostüme: Flavia Schwedler
Schauspiel und Stimme: Elna Lindgens
Musik und Sound: Hallam London
Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters
Gefördert von den Freundinnen und Freunden der Heinrich-Böll-Stiftung, dem Goethe-Institut Oslo und der Deutschen Botschaft Oslo.
PREMIERE
Freitag, 16. Juni 2023
19.30 Uhr
Studiobühne
Samstag, 17. Juni 2023
Sonntag, 18. Juni 2023
Freitag, 23. Juni 2023
Samstag, 24. Juni 2023
jeweils 19.30 Uhr – Studiobühne
Jeweils eine Stunde vor Veranstaltungs-beginn bieten wir eine Einführung an.
Schulvorstellung:
Donnerstag, 22. Juni 2023
10.00 Uhr – Studiobühne
Im Anschluss bieten wir ein Nachgespräch an.
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 14,- € / erm. 11,- €
2. Kategorie: 12,- € / erm. 9,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie