Jetzt anmelden! STADTRADELN 2024 – Brandenburg an der Havel radelt vom 1. bis 21. September 2024

Jetzt anmelden! STADTRADELN 2024 – Brandenburg an der Havel radelt vom 1. bis 21. September 2024 Viele Brandenburger freuen sich schon die Stadt zu beradeln. ©Wirtschaftsförderung Stadt Brandenburg an der Havel Am 1. September 2024 startet Brandenburg an der Havel wieder ins STADTRADELN. An 21 Tagen gilt es, so viele Kilometer wie möglich mit dem […]
„Sportfest für alle“ am 28. September geplant

„Sportfest für alle“ am 28. September geplant Das Orgteam des Sportfestes. Das Organisationsteam, das 2023 die Special Olympics erfolgreich in der Havelstadt organisiert hat, plant ab diesem Jahr erstmals ein Sportfest, das für die gesamte Familie geeignet ist und zur Tradition werden soll. Es findet am Samstag, dem 28. September, in der Dreifelderhalle und auf […]
Verlegung von Stolpersteinen für Angehörige der Familie Milewski

Verlegung von Stolpersteinen für Angehörige der Familie Milewski Vier Steine – vier Namen – vier Menschen.“ Die vier Stolpersteine sind vom Künstler Gunter Demnig gestaltet ©Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Im Jahr 2022 wurden die ersten vier von Künstler Gunter Demnig gestalteten Stolpersteine im Gedenken an jüdische Brandenburgerinnen und Brandenburger verlegt. Inzwischen sind weitere sechs […]
GREGOR MEYLE & BAND war heute live an der sehr gut besuchten Regattastrecke

GREGOR MEYLE & BAND war heute live an der sehr gut besuchten Regattastrecke Gregor Meyle ist einer der populärsten Sänger Deutschlands. Mit Songs wie „Keine ist wie du“ oder „Du bist das Licht“ lässt er seine Seele sprechen und singt sich in die Herzen seiner Zuhörer. Dabei bleibt er trotz seines Erfolges immer noch der […]
Sommerferien-Kursprogramm der VHS

Sommerferien-Kursprogramm der VHS Foto: VHS Brandenburg Die Volkshochschule bietet in den Sommerferien ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie an. Mit zahlreichen kreativen Kursen und Sprachkursen ist für jeden etwas dabei, um die ersten beiden und die letzte Ferienwoche spannend und abwechslungsreich zu gestalten. In den Kreativkursen werden erste Urlaubserinnerung zu Kunstwerken […]
Stadtführungen digital buchbar – weitere Angebote sollen folgen – werde jetzt Stadt- und Gästeführer und lass dich ausbilden

Stadtführungen digital buchbar – weitere Angebote sollen folgen – werde jetzt Stadt- und Gästeführer und lass dich ausbilden Stadtführungen über die Touristinformation in Brandenburg an der Havel sind seit Anfang Juni komplett digital buchbar. „Da es sowohl im Reisegebiet Havelland als auch im Land Brandenburg derzeit noch kein geeignetes System gibt, haben wir in Kooperation […]
Neuer Hotel- und Wohnstandort in der Potsdamer Straße am Jakobsgraben

Neuer Hotel- und Wohnstandort in der Potsdamer Straße am Jakobsgraben So soll das neue Gebäudeensemble einmal aussehen. Investoren haben im Rathaus ihre Pläne für ein Hampton by Hilton vorgestellt Was könnte Brandenburg an der Havel bald mit Hamburg, München, Stuttgart, Berlin, Kaiserslautern und Frankfurt am Main gemein haben? Ein Hotel des Hilton-Konzerns! Und zwar ein […]
Revision 2024 – Marienbad vom 15. bis 21. Juli geschlossen!

Revision 2024 – Marienbad vom 15. bis 21. Juli geschlossen! ©Marienbad Brandenburg Ab Montag, 15. Juli, bis einschließlich Sonntag, 21. Juli 2024, bleibt das Marienbad aufgrund von Revisionsarbeiten geschlossen. Auch in der darauffolgenden Woche bis zum 28. Juli 2024 kann es noch zu Einschränkungen in einzelnen Bereichen kommen. Zu den Revisionsarbeiten gehören unter anderem Reparaturen […]
Sprechstunde in der Schiedsstelle 5 fällt im Monat Juli aus

Sprechstunde in der Schiedsstelle 5 fällt im Monat Juli aus pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 5 – BRB/Eigene Scholle, Göttin, Wilhelmsdorfer Vorstadt, Wilhelmsdorf – im Monat Juli 2024 nicht wie geplant am Mittwoch, dem 17. Juli 2024, durchgeführt werden. Ab August 2024 finden dann die Sprechstunden wieder regulär jeden 3. Mittwoch […]
„Die Rosenhaager“ Kunst und Kultur im Pavillon vom 18. Juli bis zum 29. August 2024

„Die Rosenhaager“ Kunst und Kultur im Pavillon vom 18. Juli bis zum 29. August 2024 ©Maria Roewer Die Künstlerin Maria Roewer und die beiden Künstler Thomas Bartel und Volker Hugo haben gemeinsam das Projekt „Die Rosenhaager“ konzipiert und organisiert. Ziel ist es, den Kulturpavillon am Nicolaiplatz 1 künstlerisch, kulturell und sozial zu nutzen, um mit […]