
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Otto-Tschirch-Oberschule erhält eTwinning-Qualitätssiegel
Die Otto-Tschirch-Oberschule wurde mit zwei bedeutenden Auszeichnungen geehrt: Dem Deutschen und dem Europäischen eTwinning-Qualitätssiegel 2024. Diese Anerkennung würdigt die herausragende Projektarbeit der Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer eTwinning-Partnerschaft des Erasmus-Programms.
Das eTwinning-Qualitätssiegel zeichnet Engagement aus, mit europäischen Partnerklassen zusammenzuarbeiten, innovative mediendidaktische Ansätze zu verfolgen, Fremdsprachen praxisnah zu fördern und Schlüsselkompetenzen von Kindern und Jugendlichen zu stärken, die für die persönliche Entfaltung, aktive Partizipation an der demokratischen Zivilgesellschaft und die soziale Inklusion erforderlich sind.
In Deutschland wird das Qualitätssiegel einmal jährlich vom Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz als nationaler eTwinning-Koordinierungsstelle sowie den Kultusministerien und Senatsverwaltungen der Länder verliehen. In diesem Jahr wird die Arbeit in 112 Projekten an 84 Einrichtungen – von der Grundschule bis zur berufsbildenden Schule – aus dem gesamten Bundesgebiet gewürdigt.
Die Otto-Tschirch-Oberschule wird für das Projekt „Gamified School“ ausgezeichnet und ist die einzige Schule aus dem Land Brandenburg in der Alterskategorie 12-15 Jahre, die diese Ehrung erhält.
In Zusammenarbeit mit Schulen aus sechs weiteren europäischen Ländern entwickelte sie innovative, gamifizierte Unterrichtspläne, die nicht nur das Lernen spannend und unterhaltsam machten, sondern auch digitale Fähigkeiten stärkten und die Kreativität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer förderten.
Besonders hervorzuheben ist die aktive Beteiligung der Schülerinnen und Schüler aus der jetzigen Klasse 9d, die eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung des Projekts spielten. Zusammen mit weiteren Lernenden der Schule trugen sie maßgeblich zum Erfolg bei und zeigten ein hohes Maß an Engagement und Teamarbeit. Die Lehrkraft Liudmyla Reznikov, die das Projekt an der Otto-Tschirch-Oberschule leitete und die Schülerinnen und Schüler umfassend dabei unterstützte, wurde für ihren wertvollen Beitrag ebenfalls ausgezeichnet.
Das Projekt überzeugt nach Auffassung der Jury vor allem durch die hohe Anzahl an verwendeten digitalen Tools, was die Schlüsselkompetenz des digitalen Lernens stark vertieft. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, viele Tools selbstständig zu nutzen und sich mit den Anwendungen vertraut zu machen. Besonders schön gestaltet ist die virtuelle Ausstellung, die einen guten Überblick über das gesamte Projekt zeigt und für die Projektvorstellung genutzt werden kann.
Es wird in der Evaluation deutlich, dass die Schülerinnen und Schüler viel Spaß an dem Projekt hatten, was auch einige Kommentare befragter Eltern zeigen.
Seine innovative Arbeit setzt das eTwinning-Team der Otto-Tschirch-Oberschule nun im neuen Projekt „THAT’S IT! Treasure Hunt Across Technology, Self-Improvement, Teamwork“ fort. Es geht auf Schatzsuche im Bildungsdschungel: Globale Kompetenzen, technologisches Know-how und persönliche Weiterentwicklung stehen im Mittelpunkt dieses spannenden Projekts, das die Schülerinnen und Schüler erneut vor kreative Herausforderungen stellt.
Weitere Informationen zur Auszeichnung.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
© Liudmyla Reznikov
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war