
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Osterprogramm im Stadtmuseum und der Fouqué-Bibliothek vom 14. bis zum 27. April 2025
Im Rahmen der diesjährigen Osterferien vom 14. bis zum 27. April 2025 bieten das Stadtmuseum und die Fouqué-Bibliothek ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm an.
Die Kinderbibliothek in der Fouqué-Bibliothek lädt vom 14. bis 25. April zu fünf Quiz-Touren ein. Es geht kreuz und quer durch die Neu- und Altstadt, um Rätsel zu lösen. Die richtigen Antworten enthalten ein Lösungswort, das in der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 gegen eine Urkunde und eine kleine Überraschung eingetauscht werden kann.
Die Fragebögen sind während der Öffnungszeiten der Bibliothek erhältlich oder hier online abrufbar.
Am Montag, den 14. April, steht von 14:00 bis 17:00 Uhr alles im Zeichen von Drachen und Einhörnern. Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren erwartet ein Programm mit Mal- und Bastelaktionen, Steckenpferd-Rennen, Bildersuchen und Rätseln. Zudem stehen zahlreiche Bücher rund um das Thema bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Pokémon-Tauschtag am Freitag, den 25. April, bietet von 15:00 bis 17:00 Uhr die Gelegenheit, Pokémon-Karten zu tauschen und sich mit anderen Fans auszutauschen.
In der Stadtteilbibliothek Hohenstücken, Walther-Ausländer Str.1, stehen vom 14. bis 25. April verschiedene Stationen bereit: Kinder können zum Beispiel Frühblüher gestalten, Karten basteln und Ostereier suchen.
Für die bunte Ostereier-Jagd wurden im Steintortum Ostereier versteckt. Gesucht wird am Dienstag, 22. April, um 14:00 Uhr. Dazu warten einige Quizfragen auf die jungen Besucherinnen und Besucher ab fünf Jahren. Das Angebot ist kostenlos.
Außerdem besteht am Mittwoch, 23. April, um 14:00 Uhr die Möglichkeit, die Ostereier einmal mit mittelalterlichen Methoden einzufärben, ganz natürlich, ohne Chemie. Für die Materialien fällt ein Kostenbeitrag von 3 Euro pro Person an.
Ein weiteres Highlight ist der Jutebeutel Designworkshop: Wer hat Lust, einen Jutebeutel künstlerisch zu gestalten? Inspiration kommt von den Kunstwerken aus der aktuellen Sonderausstellung „FlussLandStadt“.
Selbstverständlich dürfen auch immer auf eigene Faust das Frey-Haus, der Steintorturm oder das Gotische Haus entdeckt werden.
Verschiedene und besondere Ausstellungen im Frey-Haus laden neben den österlichen Terminen zu Familienausflügen ein. Weitere Frühlingstermine des Stadtmuseums sind auf dem Flyer oder auf der Webseite zu finden.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg