
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Orgelklänge im Juli im Brandenburger Dom
Orgelklänge im Juli im Brandenburger Dom
Im Juli können Gäste jeden Tag um 13.30 Uhr 20 Minuten Orgelmusik im Dom St. Peter und Paul genießen und drei wunderbare Organisten im Rahmen der Sommermusiken am Dom erleben.
Orgelliebhaber kommen im Juli im Brandenburger Dom auf ihre Kosten. Der Dom lädt täglich zur kostenfreien musikalischen Mittagspause. Gäste können verschiedene Organist:innen und Werke für barocke Orgel hören. Es spielen unter anderem Kirchenmusikdirektor Marcell Fladerer-Armbrecht, Stadt- und Domkantor Christopher Skilton, Domstifts-Vorständin für Kultur Dr. Marianne Schröter sowie Fred Litwinski.
Bei den Konzerten der Reihe „Sommermusiken am Dom“ steht im Juli ebenfalls die Orgel im Mittelpunkt. Alexander Grün, KMD Gerhard Oppelt sowie Thorsten A. Pech in Begleitung von Uwe Komischkes Trompete spielen Konzerte auf der Wagnerorgel.
Am Mittwoch, 2. Juli, spielt um 19.30 Uhr der junge Organist Alexander Grün zum ersten Mal im Dom. Er wurde im Jahr 2000 in Oberhausen geboren und begann im Alter von elf Jahren mit dem Orgelspiel. Sein Studium führte ihn an die Hochschule für Musik und Tanz Köln. Alexander Grün gewann unter anderem den internationalen Wettbewerb für Orgelimprovisation in der Trinitatiskirche Köln 2021 sowie 2022 den 1. Preis beim Prix international d’orgue Boëllmann-Gigout Strasbourg (Kategorie Improvisation). Konzerte im
In- und Ausland führten ihn an bedeutende Kirchen wie die päpstlichen Basiliken in Rom oder an bedeutende Konzerthäuser wie die Essener Philharmonie und nun an den Brandenburger Dom.
Karten für die Orgelkonzerte der Sommermusiken gibt es ab 10 € unter 030 47997474 und an der Abendkasse.
Mi 02.07.2025 | 19.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
Maria in Tönen
Orgelkonzert mit Alexander Grün
Mi 16.07.2025 | 19.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
His Majesty. Musik am englischen Königshaus
Konzert für Orgel und Trompete mit Thorsten A. Pech und Uwe Komischke
Mi 30.07.2025 | 19.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
Marienkompositionen aus dem Mittelmeerraum
Orgelkonzert mit KMD Gerhard Oppelt

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und