
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » Orgeljubiläum: „300rgel – Kunst und Klänge am Dom“
Seit 300 Jahren fasziniert die Joachim-Wagner-Orgel im Brandenburger Dom Menschen von Jung bis Alt. In diesem Sommer wird das Jubiläum des historischen Kircheninstrumentes unter dem Motto „300rgel – Kunst und Klänge am Dom“ in zahlreichen Veranstaltungen gefeiert.
Die Orgel im Dom, im Jahr 1723 fertiggestellt, ist das größte und in der historischen Substanz am besten erhaltene Instrument des Orgelbaumeisters Joachim Wagner. Das Besondere dieser Orgel ist ihr Klang – klar und transparent in einem farbigen Spektrum, auch im großen Dom und in barocker Vielstimmigkeit durchhörbar, nahe an menschlichem Gesang.
In Konzerten, Ausstellungen, Führungen und weiteren Highlights wird von Juni bis September die Orgel und ihre Geschichte gewürdigt.
Der festliche Auftakt der Veranstaltungsreihe findet am 22. und 23. Juni 2023 mit einem zweitägigen Symposium statt, gefolgt von dem großen „Musikfest am Dom“ am 24. Juni 2023. Zu den weiteren Höhepunkten gehören das Konzert des Dresdner Kreuzchores am 4. Juli 2023 und der Kinder-Orgel-Aktionstag am 26. August 2023. Zum Abschluss von 300rgel erklingen am 3. September 2023 300 Minuten Orgelmusik ohne Pause.
Begleitet wird das Veranstaltungsprogramm von der Klangausstellung „Curie Eleison“ und der Ausstellung „Wagner und viel Musik“ mit bisher nie gezeigten Objekten und Dokumenten, Mitmach- und Probier-Stationen, die den Meister und Menschen einem breiten Publikum näherbringt.
Alle Veranstaltungen und mehr Informationen zum Programm erhalten Sie unter: www.300rgel.de
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum