
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Orgeljubiläum: „300rgel – Kunst und Klänge am Dom“
Seit 300 Jahren fasziniert die Joachim-Wagner-Orgel im Brandenburger Dom Menschen von Jung bis Alt. In diesem Sommer wird das Jubiläum des historischen Kircheninstrumentes unter dem Motto „300rgel – Kunst und Klänge am Dom“ in zahlreichen Veranstaltungen gefeiert.
Die Orgel im Dom, im Jahr 1723 fertiggestellt, ist das größte und in der historischen Substanz am besten erhaltene Instrument des Orgelbaumeisters Joachim Wagner. Das Besondere dieser Orgel ist ihr Klang – klar und transparent in einem farbigen Spektrum, auch im großen Dom und in barocker Vielstimmigkeit durchhörbar, nahe an menschlichem Gesang.
In Konzerten, Ausstellungen, Führungen und weiteren Highlights wird von Juni bis September die Orgel und ihre Geschichte gewürdigt.
Der festliche Auftakt der Veranstaltungsreihe findet am 22. und 23. Juni 2023 mit einem zweitägigen Symposium statt, gefolgt von dem großen „Musikfest am Dom“ am 24. Juni 2023. Zu den weiteren Höhepunkten gehören das Konzert des Dresdner Kreuzchores am 4. Juli 2023 und der Kinder-Orgel-Aktionstag am 26. August 2023. Zum Abschluss von 300rgel erklingen am 3. September 2023 300 Minuten Orgelmusik ohne Pause.
Begleitet wird das Veranstaltungsprogramm von der Klangausstellung „Curie Eleison“ und der Ausstellung „Wagner und viel Musik“ mit bisher nie gezeigten Objekten und Dokumenten, Mitmach- und Probier-Stationen, die den Meister und Menschen einem breiten Publikum näherbringt.
Alle Veranstaltungen und mehr Informationen zum Programm erhalten Sie unter: www.300rgel.de
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war