
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » Ordnungsamt und Polizei haben Schulwege im Blick
Auch in diesem Jahr begleitet die Stadt über ihre Ordnungskräfte zusammen mit der Polizei den Schulbeginn ab 8. September 2025 und unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei der sicheren Bewältigung ihres Schulweges. Im Fokus stehen hierbei neben problematischen Schulwegbereichen insbesondere Grundschulen, wie in den nächsten Tagen die Schule in der Kleinen Gartenstraße, die Konrad-Sprengel-Schule, die Gebrüder-Grimm- und die Georg-Klingenberg-Schule sowie die Theodor-Fontane-Schule.
Zum heutigen Schuljahresstart aber wurde erst einmal die durch den Bau der Planebrücke bedingte Umleitungsstrecke in der Göttiner Landstraße ins Visier genommen. Das vermehrte Verkehrsaufkommen verlangt insbesondere an neuralgischen Punkten – wie am Abzweig Eichhorstweg – allen Verkehrsteilnehmenden noch mehr Aufmerksamkeit ab. Und es stellt insbesondere Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer sowie Fußgängerinnen und Fußgänger vor große Herausforderungen, da an vielen Stellen gerade auf der Eigenen Scholle keine gesonderten Wege oder baulichen Querungshilfen vorhanden sind.
„Bitte fahren Sie aufmerksam und halten Sie sich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit!,“
appelliert Susanne Fischer – auch aufgrund jüngster Erkenntnisse. Im Rahmen vermehrter Geschwindigkeitskontrollen der Ordnungsbehörde auf der Umleitungsstrecke wurden teilweise erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. So dokumentierte die semistationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlage „Tanja“ allein zwischen dem 20. und 27. August 2025 in der Straße Am Rehhagen in Fahrtrichtung Eichhorstweg 870 Verstöße bei 12.181 Durchfahrten, was einer hohen Verstoßquote von 7,14 % entspricht.
Insbesondere zum Schulstart redet die Beigeordnete allen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern ins Gewissen:
„Bitte nehmen Sie Rücksicht, wenn unsere Kinder im Straßenverkehr unterwegs sind!“
Gerade unmittelbar im Schulbereich führe der intensive Hol- und Bringverkehr der Eltern in Form des Elterntaxis oftmals zu mehr Unübersichtlichkeit und damit zu zusätzlichen Gefahren.
„Ich möchte künftig dieses Thema intensiv aufgreifen und gemeinsam mit den Schulen, der Polizei und den Eltern bestmögliche Lösungen für einen sicheren Schulweg entwickeln. Wir werden daher als Verwaltung diesen Prozess über die Erarbeitung von Schulwegplänen und weiteren Maßnahmen der Schulwegsicherung begleiten,“
versichert Susanne Fischer und sieht gerade zum Schulstart umfangreiche Kontrollen zum Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmenden als notwendig an.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe