
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » +++ORANIENBURGER LICHTERZAUBER+++eröffnet am 21.10.23 im Schlosspark Oranienburg+++Tickets ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich+++
+++ORANIENBURGER LICHTERZAUBER+++eröffnet am 21.10.23 im Schlosspark Oranienburg+++Tickets ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich+++
ORANIENBURGER LICHTERZAUBER
Wenn die Dunkelheit zur Leinwand wird
vom 21.10. bis 07.12.2023 im Schlosspark Oranienburg
Vorverkaufsstart ab Dienstag, den 12. September an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.reservix.de
Erstmalig erstrahlt in diesem Herbst der Schlosspark Oranienburg in neuem Glanz. Der Oranienburger Lichterzauber öffnet am 21.10. in Oranienburg seine Pforten und lädt alle Besucher auf dem Gelände zum Entdecken, Spazieren gehen und Verweilen ein. Eigens kreierte Lichtobjekte verwandeln den Schlosspark Oranienburg zu einer modernen Kunstgalerie. Die historische Schlossfassade des Schloss Oranienburg wird mit spektakulären Lichtern besetzt und einem beeindruckenden Video Mapping angestrahlt. Jedes Szenario hat eine Geschichte zu erzählen, hören Sie Ihren Augen also gut zu!
Der Vorverkauf startete am Dienstag, den 12. September an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.reservix.de.
Weitere Informationen unter www.lichterzauber-ob.de
„Unser Schlosspark eignet sich hervorragend für eine solche Illumination“ so der Bürgermeister der Stadt Oranienburg Alexander Laesicke. „Die prachtvolle Orangerie, alte würdevolle Bäume, der Schlossteich und viele lauschige Ecken – das lässt sich eindrucksvoll mit Licht inszenieren. Ich wünsche der Veranstaltung gutes Gelingen und viele Besucherinnen und Besucher“.
Zum Einsatz kommen Scheinwerfer, LEDs, Projektoren, Beamer, leuchtende Stripes, fluoreszierende Materialien, leuchtende und beleuchtete Objekte sowie Video-Projektionen, die jedes Jahr an die 600.000 Besucher begeistern. Interaktive Elemente untermalt mit Musik-Spektakeln lassen den Besuch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis werden. Unsere Veranstaltungen laden Groß & Klein zum Staunen, Entdecken und Verweilen ein, bringen Kinderaugen zum Leuchten und sind ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
Das romantische Licht von hunderten von Scheinwerfern, Videoprojektionen und Skulpturen wird im Detail individuell an die Gegebenheiten eines jeden Standorts angepasst, sodass das Lichtspektakel zu einem perfekten, leuchtenden Gesamtbild wird. Erst wenn jeder Scheinwerfer in der Dunkelheit auf den Millimeter genau mit seinem Lichtstrahl ausgerichtet ist, sind wir 100-prozentig zufrieden. Hinter World-of-Lights steckt ein engagiertes und kreatives Team, welches ständig an neuen Kreationen und einzigartigen Lichtinstallationen arbeitet.
Öffnungszeiten:
18:00 | 22:00 | |
29.10. – 07.12.23 | 16:00 | 22:00 |
Letzter Einlass: 20.30 Uhr
Besucht uns für visuelle Eindrücke auf Facebook und Instagram und zählt die Tage bis neue Illuminationen das Licht der Dunkelheit erblicken und diese zum Leuchten bringen.
Facebook https://www.facebook.com/lichterzauberoburg
Instagram https://www.instagram.com/lichterzauber.ob
Website www.lichterzauber-ob.de
Quelle: Concertbüro Zahlmann GmbH

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun