
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude
Startseite » Blog » +++ORANIENBURGER LICHTERZAUBER+++eröffnet am 21.10.23 im Schlosspark Oranienburg+++Tickets ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich+++
+++ORANIENBURGER LICHTERZAUBER+++eröffnet am 21.10.23 im Schlosspark Oranienburg+++Tickets ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich+++
ORANIENBURGER LICHTERZAUBER
Wenn die Dunkelheit zur Leinwand wird
vom 21.10. bis 07.12.2023 im Schlosspark Oranienburg
Vorverkaufsstart ab Dienstag, den 12. September an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.reservix.de
Erstmalig erstrahlt in diesem Herbst der Schlosspark Oranienburg in neuem Glanz. Der Oranienburger Lichterzauber öffnet am 21.10. in Oranienburg seine Pforten und lädt alle Besucher auf dem Gelände zum Entdecken, Spazieren gehen und Verweilen ein. Eigens kreierte Lichtobjekte verwandeln den Schlosspark Oranienburg zu einer modernen Kunstgalerie. Die historische Schlossfassade des Schloss Oranienburg wird mit spektakulären Lichtern besetzt und einem beeindruckenden Video Mapping angestrahlt. Jedes Szenario hat eine Geschichte zu erzählen, hören Sie Ihren Augen also gut zu!
Der Vorverkauf startete am Dienstag, den 12. September an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.reservix.de.
Weitere Informationen unter www.lichterzauber-ob.de
„Unser Schlosspark eignet sich hervorragend für eine solche Illumination“ so der Bürgermeister der Stadt Oranienburg Alexander Laesicke. „Die prachtvolle Orangerie, alte würdevolle Bäume, der Schlossteich und viele lauschige Ecken – das lässt sich eindrucksvoll mit Licht inszenieren. Ich wünsche der Veranstaltung gutes Gelingen und viele Besucherinnen und Besucher“.
Zum Einsatz kommen Scheinwerfer, LEDs, Projektoren, Beamer, leuchtende Stripes, fluoreszierende Materialien, leuchtende und beleuchtete Objekte sowie Video-Projektionen, die jedes Jahr an die 600.000 Besucher begeistern. Interaktive Elemente untermalt mit Musik-Spektakeln lassen den Besuch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis werden. Unsere Veranstaltungen laden Groß & Klein zum Staunen, Entdecken und Verweilen ein, bringen Kinderaugen zum Leuchten und sind ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
Das romantische Licht von hunderten von Scheinwerfern, Videoprojektionen und Skulpturen wird im Detail individuell an die Gegebenheiten eines jeden Standorts angepasst, sodass das Lichtspektakel zu einem perfekten, leuchtenden Gesamtbild wird. Erst wenn jeder Scheinwerfer in der Dunkelheit auf den Millimeter genau mit seinem Lichtstrahl ausgerichtet ist, sind wir 100-prozentig zufrieden. Hinter World-of-Lights steckt ein engagiertes und kreatives Team, welches ständig an neuen Kreationen und einzigartigen Lichtinstallationen arbeitet.
Öffnungszeiten:
18:00 | 22:00 | |
29.10. – 07.12.23 | 16:00 | 22:00 |
Letzter Einlass: 20.30 Uhr
Besucht uns für visuelle Eindrücke auf Facebook und Instagram und zählt die Tage bis neue Illuminationen das Licht der Dunkelheit erblicken und diese zum Leuchten bringen.
Facebook https://www.facebook.com/lichterzauberoburg
Instagram https://www.instagram.com/lichterzauber.ob
Website www.lichterzauber-ob.de
Quelle: Concertbüro Zahlmann GmbH

Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude

Havelcrowd erreicht 50 erfolgreich umgesetzte Projekte – Stadtwerke Brandenburg fördern weiter lokale Ideen Das Foto zeigt unser Jubiläumsprojekt: den Kleingartenverein Bergfrieden © StWB Stadtwerke Brandenburg

Im Frühjahr 2026 werden wieder alle Brünnlein fließen Vera Czichy – hier vor dem Brunnen auf dem Trauerberg – ist Brandenburgs neue Brunnenbeauftragte. Die Brunnensaison

Technik anfassen, ausprobieren und verstehen – die erste TechnoThek in Brandenburg startet Diese und weitere Spiele und Experimentierkästen können in der Kinderbibliothek entliehen werden. ©

Zweites Pflanzfest lässt den Bürgerwald auf 72 Bäume anwachsen Oberbürgermeister Steffen Scheller überreichte die Urkunden an die Baumpaten – hier an Hans-Jürgen Arndt. Am letzten

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel