
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » „Operettenfrühling an der Havel“-Uraufführung von FRITZI UND MAX ab 14. März 23
FRITZI UND MAX
EINE FRITZI MASSARY-REVUE MIT SCHAUSPIEL UND GESANG
URAUFFÜHRUNG im Rahmen von OPERETTENFRÜHLING AN DER HAVEL
Fritzi Massary war der größte Operettenstar in Berlin in den Jahren 1904 bis 1932. Eine Künstlerin, für die die besten Operettenkomponisten Stücke schufen – wie Leo Fall Madame Pompadour und Oscar Straus, der ihr drei Operetten widmete, die als „Massary-Operetten“ in die Geschichte eingingen: Der letzte Walzer, Die Perlen der Cleopatra und schließlich Eine Frau, die weiß, was sie will. 1917 heiratete sie den Charakterkomiker Max Pallenberg, auch er ein Meister seines Faches, oft engagiert von Max Reinhardt.
Sie war ein Star – man sprach nur noch von „der Massary“, und die weibliche Bevölkerung richtete sich nach ihrem modischen Geschmack. Sogar eine Zigarettenmarke wurde nach ihr benannt. Die Berliner bewunderten, wie die Massary es verstand, die Stimme zwischen dem Dreisten und Diskreten geschickt hindurchzusteuern.
Und doch schlichen sich immer wieder Ängste ein. Begonnen hat es schon in den zwanziger Jahren. „Wie lange lässt sich der sorgfältig inszenierte Eindruck der Alterslosigkeit noch aufrechterhalten? Ist man mit 50 Jahren eine alte Frau?“
Doch das waren nicht die einzigen Sorgen, die das Paar umtrieben: Max Pallenberg „ahnte die Schreckensherrschaft der kleinen Leute voraus. Er witterte in jedem „kleinen Mann“ den „großen Mann“ von morgen: im muffigen Amtsdiener bereits den Amtsvorstand, im Kanzleibeamten den Ministerpräsidenten, im Anstreicher den Cäsaren.
Pallenberg fürchtete das kleinbürgerliche Dumpfe, das angefacht von Aufwieglern unvermittelt in Neid und Kälte, in Rohheit und Hass umschlagen könnte.“ (Anton Kuh über Max Pallenberg)
„Ich verstand mich als singende Schauspielerin. Musik und Text, Gesang und Darstellung bedeuteten mir gleich viel. Ich wollte Charaktere ausformen!“ (Fritzi Massary)
Text / Gesamtleitung: Elfi Schweiger
Regie / Ausstattung: Andreas Gergen
Dramaturgie: Carola Söllner
Mit:
Massary: Daniela Ziegler
Fritzi: Prisca Buchholtz
Max: Marcus Ganser
Stimme des Reporters: Christoph Wieschke
Klavier: Kristina Pernat Ščančar
PREMIERE: Dienstag, 14. März 2023 – 19.30 UHR – Studiobühne
Donnerstag, 16. März 2023
Samstag, 18. März 2023
Sonntag, 19. März 2023
jeweils um 19.30 Uhr – Studiobühne
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
2. Kategorie: 21,- € / erm. 16,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war