Online-Umfrage zu Glasfaser und Immobilienkauf

Umfrage-Poster mit QR-Code © Gigabitbüro des Bundes

Die digitale Anbindung gehört heute zum Haus wie die Anbindung an Wasser und Strom. Für Unternehmen und Privathaushalte ist sie die Basis des modernen (Arbeits-)Alltags. Doch inwiefern beeinflusst ein vorhandener Glasfaseranschluss die Entscheidung zum Kauf einer Immobilie?

Das Gigabitbüro des Bundes geht dieser Frage in einer neuen Studie nach. Der Fokus liegt darauf, den Zusammenhang zwischen der Verfügbarkeit eines Glasfaseranschlusses und der Immobilienkaufentscheidung von Personen in Deutschland zu untersuchen.

Umfragen bestehen aus jeweils vier bis fünf Fragen und sind anonym.

Sind Sie im Bereich der Wohnungswirtschaft tätig? Dann gelangen Sie hier zu der Umfrage.

Bürgerinnen und Bürger können hier ihr Votum abgeben.

Ziel der Befragung ist es herauszufinden, wie wichtig ein Glasfaseranschluss für die Kaufentscheidung einer Immobilie ist und ob Käuferinnen und Käufer bereit wären, einen höheren Preis zu zahlen. Die Ergebnisse werden nach Abschluss der Umfrage auf der Website des Gigabitbüros veröffentlicht.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Weitere Nachrichten

barrier-2309816_960_720
Nachrichten

Bäckerstraße gesperrt

Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße

Weiterlesen »
Informationsveranstaltung_Gerostraße_110925-1
Nachrichten

Rund um die Verlängerung der Gerostraße

Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner