
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » Offizieller Auftakt des Verbundprojekts InNoWest der Hochschulen in Brandenburg
Offizieller Auftakt des Verbundprojekts InNoWest der Hochschulen in Brandenburg
Offizieller Auftakt zum Verbundprojekt „InNoWest – Einfach machen!
Gemeinsam nachhaltig und digital in Nord-West-Brandenburg“. Förderinitiative „Innovative Hochschule“ geht mit einer Höhe von bis zu 14,7 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2027 in die Umsetzung. Zum Auftakt des gemeinsamen Projekts der Technische Hochschule Brandenburg (THB), Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und der Fachhochschule Potsdam (FHP) kam Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle nach Eberswalde.
Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle hat gestern in Eberswalde (Landkreis Barnim) an der HNEE das Auftakttreffen des Verbundprojekts ‘InNoWest– Einfach machen! Gemeinsam nachhaltig und digital in Nord-West-Brandenburg‘ eröffnet: „Das Verbundprojekt der HNEE, der FHP und der THB ist ein Paradebeispiel für erfolgreichen Transfer: Erstens, weil es mit der Umsetzung von Digitalisierung und der Entwicklung von mehr Nachhaltigkeit zwei der größten Herausforderungen unserer Zeit in den Blick nimmt. Zweitens, weil es die jeweiligen Stärken der drei Hochschulen ausspielt. Drittens, weil es bewusst die hochschulfernen Räume im Nordwesten unseres Landes in den Blick nimmt. Viertens, weil es auf die bewährten Präsenzstellen der Hochschulen setzt. Und fünftens – das ist mir besonders wichtig: Weil die Einzelprojekte gemeinsam und auf Augenhöhe mit den Akteuren vor Ort umgesetzt werden sollen.
Im Klartext: Es geht konkret darum, die Lebensqualität der Menschen im Dreieck zwischen Schwedt, Luckenwalde und Wittenberge spürbar zu verbessern. So wird erfolgreich Zukunft gemacht.“
Das Verbundprojekt ‘InNoWest – Einfach machen! Gemeinsam nachhaltig und digital in Nord-West-Brandenburg‘ wird gemeinsam von der Technische Hochschule Brandenburg (THB), der Fachhochschule Potsdam (FHP) und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) umgesetzt. Sie entwerfen und realisieren gemeinsam mit regionalen Akteuren aus Politik, Verwaltung, Kommunen, kleinen und mittleren Unternehmen und der Zivilgesellschaft Transferprojekte für die Region. Das Projekt konzentriert sich auf drei Innovationsfelder, die regionale Bedarfe und Potenziale mit der
Fachexpertise der Hochschulen verknüpfen:
+ Nutzerzentrierte Digitalisierung für nachhaltige Entwicklung
+ Nachhaltiges Umbauen durch Sanierung und Aktivierung
+ Gesellschaft gestalten durch Partizipation und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Das Projekt wird im Rahmen der Förderinitiative ‘Innovative Hochschule‘ der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz vom Bund und von Brandenburg bis 2027 mit bis zu 14,7 Millionen Euro gefördert. Insgesamt wurden deutschlandweit 29 Einzel- und Verbundvorhaben zur Förderung ausgewählt.
Weitere Informationen: www.innowest-brandenburg.de
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum