
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Offener Brief der FDP Brandenburg/Havel
Offener Brief der FDP Brandenburg/Havel
Herrn Bürgermeister
Michael Müller
Altstädtischer Markt 10
14770 Brandenburg an der Havel
Brandenburg, 30.07.2022
Offener Brief zum Steintor
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Herr Müller,
das Entsetzen über den Vandalismus am Steintor bei unserem Kommunalpolitischen Abend der FDP Brandenburg an der Havel war ausgesprochen groß. Wir hoffen sehr, dass die Polizei die Schmierfinken baldmöglichst ermitteln kann; denn das ist kein Kavaliersdelikt.
Dieser grandiose Street–Art–Tunnel am Steintor ist im letzten Jahr ein künstlerisches Aushängeschild unserer Stadt geworden: Menschen bleiben stehen, schauen das Kunstwerk „Stadt im Fluß“ bewundernd an, lassen sich davor fotografieren oder machen Selfies und sind ganz davon angetan, diesen Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne in so gelungener Art hier vorzufinden. Das gilt für die Brandenburger genauso wie für die Gäste, die damit am Steintor erstmal in der
Regel nicht gerechnet haben.
Was die Besitzerin des schönen Cafés „Wenn ich mal groß bin!“ Tina Faßhauer zusammen mit einer Kreativ–Crew um den Graffiti–Künstler und Artbox–Chef Julian Zacharias hat entstehen lassen, ist ein echtes Schmuckstück.
Zudem ist dieses Projekt ein besonderes Vorbild für bürgerschaftliches Engagement.
Die 20.000 Euro für dieses Kunstwerk in einer Sponsoraktion von Privatleuten,
Firmen, Initiativen und der Stadt zusammenzubekommen, war sicher kein einfaches
Unterfangen und ist ein Zeichen dafür, mit wieviel Herzblut Tina Faßhauer dieses
Projekt vorangetrieben hat.
Jetzt ist die Stadt gefordert. Der Fußgängertunnel am Steintor kann so nicht bleiben.
Wie das Street–Art–Kunstwerk ein Aushängeschild war, geben die Schmierereien an
diesem exponierten Standort jetzt ein katastrophales Bild ab, das schnellstmöglich
behoben werden muss. Damit darf die Initiatorin nicht alleine gelassen werden; denn
es geht um unser Stadtbild.
Übernehmen Sie bitte die Initiative zur schnellstmöglichen Wiederherstellung des
Kunstwerkes. Hier wird die Stadt auch ein klares finanzielles Signal setzen müssen,
um gegebenenfalls den einen oder anderen Sponsor wieder mit an Bord zu holen.
Das darf jetzt nicht auf die lange Bank geschoben werden, sondern hier muss jetzt
ein klares Zeichen der Stadt gesetzt werden.
Mit den besten Grüßen
verbleibe ich
Ihr
Patrick Meinhardt MdB a.D.
FDP–Kreisvorsitzende
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des