
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Offener Brief der FDP Brandenburg/Havel
Offener Brief der FDP Brandenburg/Havel
Herrn Bürgermeister
Michael Müller
Altstädtischer Markt 10
14770 Brandenburg an der Havel
Brandenburg, 30.07.2022
Offener Brief zum Steintor
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Herr Müller,
das Entsetzen über den Vandalismus am Steintor bei unserem Kommunalpolitischen Abend der FDP Brandenburg an der Havel war ausgesprochen groß. Wir hoffen sehr, dass die Polizei die Schmierfinken baldmöglichst ermitteln kann; denn das ist kein Kavaliersdelikt.
Dieser grandiose Street–Art–Tunnel am Steintor ist im letzten Jahr ein künstlerisches Aushängeschild unserer Stadt geworden: Menschen bleiben stehen, schauen das Kunstwerk „Stadt im Fluß“ bewundernd an, lassen sich davor fotografieren oder machen Selfies und sind ganz davon angetan, diesen Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne in so gelungener Art hier vorzufinden. Das gilt für die Brandenburger genauso wie für die Gäste, die damit am Steintor erstmal in der
Regel nicht gerechnet haben.
Was die Besitzerin des schönen Cafés „Wenn ich mal groß bin!“ Tina Faßhauer zusammen mit einer Kreativ–Crew um den Graffiti–Künstler und Artbox–Chef Julian Zacharias hat entstehen lassen, ist ein echtes Schmuckstück.
Zudem ist dieses Projekt ein besonderes Vorbild für bürgerschaftliches Engagement.
Die 20.000 Euro für dieses Kunstwerk in einer Sponsoraktion von Privatleuten,
Firmen, Initiativen und der Stadt zusammenzubekommen, war sicher kein einfaches
Unterfangen und ist ein Zeichen dafür, mit wieviel Herzblut Tina Faßhauer dieses
Projekt vorangetrieben hat.
Jetzt ist die Stadt gefordert. Der Fußgängertunnel am Steintor kann so nicht bleiben.
Wie das Street–Art–Kunstwerk ein Aushängeschild war, geben die Schmierereien an
diesem exponierten Standort jetzt ein katastrophales Bild ab, das schnellstmöglich
behoben werden muss. Damit darf die Initiatorin nicht alleine gelassen werden; denn
es geht um unser Stadtbild.
Übernehmen Sie bitte die Initiative zur schnellstmöglichen Wiederherstellung des
Kunstwerkes. Hier wird die Stadt auch ein klares finanzielles Signal setzen müssen,
um gegebenenfalls den einen oder anderen Sponsor wieder mit an Bord zu holen.
Das darf jetzt nicht auf die lange Bank geschoben werden, sondern hier muss jetzt
ein klares Zeichen der Stadt gesetzt werden.
Mit den besten Grüßen
verbleibe ich
Ihr
Patrick Meinhardt MdB a.D.
FDP–Kreisvorsitzende
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und