
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Obstbaumtipp vom Uropa – 45 weitere Babybäumchen um Beelitz gepflanzt
Obstbaumtipp vom Uropa - 45 weitere Babybäumchen um Beelitz gepflanzt
Obstbaumtipp vom Uropa
Am Mühlenteich sind 45 neue Babybäumchen gepflanzt worden. Eltern sind froh über Babybegrüßungsdienst
Dass junge Familien in Beelitz willkommen sind, merkt man Kay Stüllein zufolge an vielen Details in der Spargelstadt. Seine Frau Anne Weidling und er waren am Freitag eines von 45 Elternpaaren, die für ihre in diesem Jahr neu geborenen Kinder ein Babybäumchen neben dem Mühlenteich gepflanzt haben. Für die kleine Lena war es ein Herbstapfel der Sorte „Apollo“. „Den hat ihr Uropa empfohlen, es ist sein absoluter Lieblingsapfel“, sagt Anne Weidling. „Toll, dass die Stadt uns diesen speziellen Wunsch erfüllt hat.“
Seit 2010 werden in Beelitz Babybäumchen für jedes neugeborene Kind gepflanzt. Stattliche Streuobstwiesen mit hunderten Bäumen sind auf diese Weise bereits entstanden. Junge Eltern erhalten kurz nach der Geburt Besuch von Regina Breyer vom Babybegrüßungsdienst. Neben vielen Tipps und Geschenken der Beelitzer Wirtschaft sowie Söckchen von der Strickgruppe ist ein Gutschein der Stadtverwaltung für einen Obstbaum im Paket. Die Eltern können sich dann die Sorte aussuchen und entscheiden, ob das Bäumchen auf öffentlichem Grund als wachsende Streuobstwiese oder bei ihnen Zuhause stehen soll.
45 Eltern haben sich in diesem Jahr für die Wiese entschieden. 27 Eltern holen ihre Bäumchen in der kommenden Woche beim Bauhof ab. Einige werden auch in Fichtenwalde und Reesdorf vom Bauhof gepflanzt.
„Bei der Pflanzaktion fällt mir immer ein, wie klein die Kinder bei meinem ersten Besuch waren. Es ist toll zu sehen, wie kräftig sie schon gewachsen sind“, sagt Regina Breyer bei der Pflanzaktion. „Mögen die Kinder und die Bäume weiter so gut wachsen und gesund bleiben!“
Der Baum ist Kay Stüllein zufolge ein guter Anlaufpunkt für Spaziergänge, schließlich wohnt die Familie in der Beelitzer Kernstadt. Während er in Beelitz aufgewachsen ist, ist seine Frau der Liebe wegen hergezogen. „Da war der Babybegrüßungsdienst besonders praktisch. Man erfährt, was für tolle Angebote wie Babymassage und ähnliches es hier gibt, die man in der Elternzeit nutzen kann.“
Und Gemeinschaft ist auch schon entstanden: So steht Lenas Bäumchen nicht nur nahe an einem 2020 gepflanzten Babybaum von Verwandten, sondern auch neben dem einer Freundin aus ihrer Krabbelgruppe.
Quelle: Stadt Beelitz
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war