
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Startseite » Blog » Oberbürgermeister trifft Oberst
Oberbürgermeister Steffen Scheller hat am Montag den neuen Kommandeur des Landeskommandos Brandenburg, Oberst Nikolas Scholtka, im Brandenburger Rathaus willkommen geheißen. Begleitet wurde er von Oberstleutnant der Reserve Kay Büttner, Leiter des Kreisverbindungskommandos Brandenburg an der Havel.
Oberst Scholtka, der zuvor stellvertretender Leiter der Task Force Drohne im Bundesverteidigungsministerium war, hatte dieses Jahr die Leitung des Landeskommandos vom langjährig wirkenden Vorgänger Oberst Olaf Detlefsen übernommen, der in den Ruhestand gegangen ist. Die offizielle Kommandoübergabe fand am 20. März im Neuen Lustgarten in Potsdam vor etwa 300 Gästen statt.
Mit ihren Landeskommandos ist die Bundeswehr in allen Bundesländern vertreten.
„Das Landeskommando Brandenburg in Potsdam ist die oberste territoriale Kommandobehörde der Bundeswehr im Bundesland. Es ist die erste Ansprechstelle der Landesregierung Brandenburg in der zivil-militärischen Zusammenarbeit,“
heißt es auf der Regionalseite der Bundeswehr.
Auf Zusammenarbeit wollen weiterhin auch das Landeskommando und die Stadt Brandenburg an der Havel setzen, worauf sich grundlegend beim ersten Zusammentreffen geeinigt wurde.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
„Eine gute zivil-militärische Zusammenarbeit kann sich in Friedenszeiten wie auch in etwas unsicheren Zeiten als wertvoll erweisen. Das gute Miteinander mit dem Kreisverbindungskommando war uns beispielweise in der Corona-Phase eine wertvolle Stütze und mit dem Landeskommando wird es künftig unter anderem darum gehen, am Operationsplan Deutschland mitzuwirken, um für den Ernst- oder Katastrophenfall gerüstet zu sein.“
Brandenburg an der Havel war seit dem 17. Jahrhundert Garnisonsstadt. Die Backsteinbauten entlang der Magdeburger Straße künden davon, wie auch die ehemalige Rolandkaserne an der Upstallstraße, wo bis 2007 das Panzergrenadier-Bataillon 421 mit zuletzt 850 Soldaten stationiert war.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Zwei Herzensprojekte auf der Havelcrowd: Noch bis 15. Juli unterstützen © ASC Brandenburg 03 e.V. Seit über dreieinhalb Jahren bringt die Havelcrowd – die Crowdfunding-Plattform
Großes Lob für 3. Bergfest Hoch hinaus ging es beim 3. Bergfest auf dem Marienberg! In Brandenburg an der Havel gab es schon so einige
Oberbürgermeister trifft Oberst Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Oberst Nikolas Scholtka und Kay Büttner, Oberstleutnant der Reserve. Oberbürgermeister Steffen Scheller hat am Montag den
Wettkampf der Kinder- und Jugendfeuerwehren Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz verfolgten den Leistungsvergleich der Jugendfeuerwehren der Stadt Brandenburg an der Havel. Die
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal