
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Oberbürgermeister Steffen Scheller zur Entwicklung bei der ZF Getriebe Brandenburg GmbH
Zum Jahresanfang 2024 hatte sich angedeutet, was zum Jahresausklang traurige Gewissheit für Brandenburg an der Havel erlangt. Die ZF Friedrichshafen AG wird Stellen abbauen – am Brandenburger Standort fallen von ehemals 1.600 Arbeitsplätzen voraussichtlich 700 weg. Im Jahr 2028 soll das Brandenburger ZF-Werk nur noch 900 Mitarbeitende zählen.
Die Autobranche ist im Umbruch und manuelle Getriebe sowie Doppelkupplungsgetriebe, wie sie am Standort des einstigen Brandenburger Getriebewerkes produziert werden, sind Ausläufer.
„Der Stellenabbau ist für alle betroffenen ZF-Standorte ein schwerer Schlag und für den Industriestandort Brandenburg an der Havel ein echter Fausthieb. 700 Arbeitsplätze in drei Jahren kompensieren zu wollen, wird schwerfallen,“
weiß Oberbürgermeister Steffen Scheller.
Dass schwere Zeiten bevorstehen würden, hatte sich einmal mehr beim jüngsten Treffen der Stadt- und Werkführung am 26. August 2024 offenbart, wozu Steffen Scheller auch Wirtschaftsminister Jörg Steinbach eingeladen hatte.
„Wir wollten und wollen nichts unversucht lassen, den ZF-Standort zu unterstützen. Neue Getriebe-Aufträge werden sich schwer finden lassen, aber vielleicht passende Unternehmen, die eine gute Ergänzung zu ZF darstellen und die Hallen und Flächen des Unternehmens auslasten können. Daraus können sich wiederum dringend benötigte Arbeitsplätze ergeben.“
Auch Umstrukturierungspläne schmiedet ZF seit geraumer Zeit, wohl wissend, dass rückläufige Auftragszahlen ohne Gewinnung neuer Kunden unweigerlich zum Umsatzrückgang und Arbeitsplatzabbau führen. Der große Rettungsanker scheint noch nicht gefunden. Und weder im Land, noch bei der städtischen Wirtschaftsförderung, liefen in jüngster Zeit ZF-kompatible Anfragen und Angebote auf.
„Die Hoffnung aufgeben werden wir nicht und weiter die Werbetrommel für den Wirtschafts- und Industriestandort Brandenburg rühren,“
so Steffen Scheller.
Den Mitarbeitenden des traditionsreichen Autozulieferers legt er ans Herz, nicht die Hoffnung zu verlieren und weiter zuverlässig zu arbeiten.
„Die Geschäftsführung ist seit geraumer Zeit bestrebt, sich neue Geschäftsfelder zu erschließen. Sei es beim Bau von Elektroautos oder außerhalb der Automobilindustrie. Die technische Entwicklung ist aktuell so schnelllebig, dass sich auch ganz schnell wieder neue Chancen ergeben können. Stadt und Land haben ihre Unterstützung zugesichert und werden potentielle Kontakte zur Bewertung und Kontaktaufnahme an ZF übergeben. Der ohnehin regelmäßige Austausch zwischen Stadt- und Werkführung wird in nächster Zeit sicher noch intensiviert.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war