
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » OB Steffen Scheller: „Unser Haushalt ermöglicht uns wichtige Investitionen in die Zukunft unserer Stadt.“
Am Dienstag, 23. Januar 2024, stellten Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Beigeordneten der Stadt Brandenburg an der Havel in einem Pressegespräch den Fahrplan der Stadt für das Jahr 2024 vor:
Hinter uns liegt ein arbeitsreiches Jahr 2023, welches unsere Kommune und auch die Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt vor einige Herausforderungen gestellt hat. Gemeinsam haben wir uns erfolgreich dafür eingesetzt, dass Brandenburg an der Havel ein wirtschaftlich starker und lebenswerter Ort bleibt und stetig an Attraktivität gewinnt.
sagte Oberbürgermeister Steffen Scheller rückblickend auf das Jahr 2023.
Im Folgenden zeigte er sich den anstehenden Aufgaben im Jahr 2024 gegenüber zuversichtlich und positiv gestimmt:
Die Stadtverwaltung ist seit Beginn des Jahres strukturell neu aufgestellt. Diese Entscheidung der Stadtspitze dient den Zielen der Verkürzung von Entscheidungswegen und der steigenden Effizienz in der Bewältigung der Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Hierarchien sind flacher gestaltet, eine Führungsebene wurde abgebaut.
Auf der Agenda wichtiger Maßnahmen und Investitionen aus den Geschäftsbereichen für 2024 steht zum Beispiel aus dem Bereich der Stadtplanung der Abschluss des Bebauungsplanverfahrens für den Bildungscampus Wiesenweg sowie das Bebauungsplanverfahren und die Weiterführung der Realisierung der Ergebnisse des kooperativen Gutachterverfahrens für die Entwicklung des Packhofes.
Die Attraktivität der Stadt Brandenburg als Wohn- und Arbeitsort, aber auch als freizeitlich vielfältig gestalteter Lebensort lässt sich beispielsweise an folgenden Fakten ablesen:
Unser Haushalt ermöglicht uns auch im Jahr 2024 in die verkehrliche und Bildungs-Infrastruktur in unserem Brandenburg an der Havel zu investieren. Und genau diese Investitionen sind die wohl sichtbarsten Zeichen, dass sich unsere Stadt weiterentwickelt und in die Zukunft investiert.
bekräftigt der Rathauschef.
Die Kassenkredite der Stadt Brandenburg konnten vollständig abgebaut werden. Voraussichtlich sind im Jahr 2024 keine Kassenkredite nötig bzw. werden lediglich punktuell aufzunehmen sein.
Die gesamte Pressemappe zum Jahresrückblick 2023 und Ausblick ins Jahr 2024 können Sie hier als PDF herunterladen:
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war