
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Startseite » Blog » OB Steffen Scheller eröffnet die 33. Brandenburgische Frauenwoche: „Gleichberechtigte Teilhabe macht unsere Gesellschaft gerechter und politische Antworten besser.“
Bereits seit über 100 Jahren wird am 08. März weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierungen aufmerksam gemacht. Am heutigen Mittwoch eröffnete Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gotischen Haus die 33. Brandenburgische Frauenwoche.
Gleichstellung bedeutet für mich mehr als Quantitäten bei der Vergabe von Führungspositionen oder equivalente Zahlen auf dem Gehaltsnachweis. Wir müssen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den Verwaltungen und Unternehmen vorankommen – und zwar im Interesse aller Beschäftigten, denn dabei geht es nicht nur um Frauen. Und wir brauchen eine Unternehmenskultur in Verwaltung und Wirtschaft gleichermaßen, in der es ganz selbstverständlich ist, dass gute Arbeit und ein erfülltes Privatleben keine Gegensätze sind, sondern dass sie einander bedingen.
sagte Oberbürgermeister Steffen Scheller in seinem Grußwort. Und weiter:
Wir brauchen in allen Bereichen unserer Gesellschaft die Perspektiven und Erfahrungen von Männern und Frauen. Wir wollen gleiche Chancen für alle. Denn gleichberechtigte Teilhabe macht unsere Gesellschaft gerechter, sie macht unsere politischen Antworten besser und unsere Demokratie zukunftsfest. Lassen Sie uns gemeinsam dafür streiten – nicht nur an einem solchen Tag wie heute, sondern jederzeit.
Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, hob die ursprüngliche Bedeutung des Frauentages hervor und zog eine Bilanz zur heutigen Situation:
Der 8. März ist ein Aktionstag, an dem wir Frauen offen sagen, was uns stolz macht, was uns aufregt, was wir erreichen wollen. Ja, wir haben schon viel erreicht. Mädchen und Frauen sind heutzutage so gut ausgebildet wie nie zuvor. Wir sind inzwischen auch so selbstbewusst, unsere Meinung und Ansichten gegen Widerstände zu vertreten. Aber: Nach wie vor ist die politische und soziale Lage der Frauen bei uns und anderswo nicht so, dass wir damit zufrieden sein können. Deshalb haben wir noch einen unbestimmten Weg vor uns bis zur tatsächlichen Gleichstellung von Frauen und Männern.
Hintergrund
Die Geschichte des Frauentags begann 1908 in den USA, er verbreitete sich in den Folgejahren in Europa und wurde 1975 weltweit von der UNO als Internationaler Frauentag festgeschrieben. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen.
Quelle: Verwaltung
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der
Herbstferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg -Ins Mittelalter mit Magister Elias -Eine interaktive Führung für Kinder ab 8 Jahren Mi, 25. Oktober 2023 OTYP, BLDAM Herbstferien
Dj Olli Knowledge veranstaltet mit 6 weiteren DJ’s auf Twitch eine 16 Stunden Raidparty Sonntag ab 8 Uhr – DJ Olli Knowledge hier live Dj
„Let’s play Klimaanpassung“: Stadt Brandenburg ist Modellstadt der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Der Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (3.v.r.) übergibt die Urkunde