
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » OB Steffen Scheller eröffnet die 33. Brandenburgische Frauenwoche: „Gleichberechtigte Teilhabe macht unsere Gesellschaft gerechter und politische Antworten besser.“
Bereits seit über 100 Jahren wird am 08. März weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierungen aufmerksam gemacht. Am heutigen Mittwoch eröffnete Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gotischen Haus die 33. Brandenburgische Frauenwoche.
Gleichstellung bedeutet für mich mehr als Quantitäten bei der Vergabe von Führungspositionen oder equivalente Zahlen auf dem Gehaltsnachweis. Wir müssen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den Verwaltungen und Unternehmen vorankommen – und zwar im Interesse aller Beschäftigten, denn dabei geht es nicht nur um Frauen. Und wir brauchen eine Unternehmenskultur in Verwaltung und Wirtschaft gleichermaßen, in der es ganz selbstverständlich ist, dass gute Arbeit und ein erfülltes Privatleben keine Gegensätze sind, sondern dass sie einander bedingen.
sagte Oberbürgermeister Steffen Scheller in seinem Grußwort. Und weiter:
Wir brauchen in allen Bereichen unserer Gesellschaft die Perspektiven und Erfahrungen von Männern und Frauen. Wir wollen gleiche Chancen für alle. Denn gleichberechtigte Teilhabe macht unsere Gesellschaft gerechter, sie macht unsere politischen Antworten besser und unsere Demokratie zukunftsfest. Lassen Sie uns gemeinsam dafür streiten – nicht nur an einem solchen Tag wie heute, sondern jederzeit.
Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, hob die ursprüngliche Bedeutung des Frauentages hervor und zog eine Bilanz zur heutigen Situation:
Der 8. März ist ein Aktionstag, an dem wir Frauen offen sagen, was uns stolz macht, was uns aufregt, was wir erreichen wollen. Ja, wir haben schon viel erreicht. Mädchen und Frauen sind heutzutage so gut ausgebildet wie nie zuvor. Wir sind inzwischen auch so selbstbewusst, unsere Meinung und Ansichten gegen Widerstände zu vertreten. Aber: Nach wie vor ist die politische und soziale Lage der Frauen bei uns und anderswo nicht so, dass wir damit zufrieden sein können. Deshalb haben wir noch einen unbestimmten Weg vor uns bis zur tatsächlichen Gleichstellung von Frauen und Männern.
Hintergrund
Die Geschichte des Frauentags begann 1908 in den USA, er verbreitete sich in den Folgejahren in Europa und wurde 1975 weltweit von der UNO als Internationaler Frauentag festgeschrieben. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen.
Quelle: Verwaltung
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des