
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht
Startseite » Blog » Ob Regen, Sonne oder Nebel – Sport geht immer! Das war unser Herbstcamp 2024
Ob Regen, Sonne oder Nebel - Sport geht immer! Das war unser Herbstcamp 2024
In der ersten Woche der Herbstferien fand das jährliche Herbstcamp des Stadtsportbundes Brandenburg an der Havel e.V. statt. Die Agenda der Woche beinhaltete neben Kennenlernen, Bowling, Tischtennis und Karate auch zwei sportliche Ausflüge.
Nach einem Kennlerntag am Montag mit diversen Spielen und Teambuildingaufgaben startete das Camp am zweiten Tag in der Trainingshalle der SG Stahl Brandenburg. Die Kinder durften zusammen mit engagiertem Trainer und Trainerinnen bei zwei Sportarten reinschnuppern. Die Fähigkeiten im Bowling und Tischtennis wurden über den Tag erlernt und ausgebaut. Zum Abschluss des Tages hatten alle Kinder die Möglichkeit das Deutsche Tischtennisabzeichen abzulegen.
Als Highlight des Camps hieß es der Woche dann: Ausflug yuhu! Ziel war die Funtasyworld in Wittenberge. Der Indoorspielplatz mit Lasertag, Klettermöglichkeiten, Trampolinhalle und Ninjaparcour bot allen individuellen Beschäftigungsmöglichkeiten, welche bestens genutzt wurden.
Nach einem aufregenden Tag am Mittwoch sollte es sich am Donnerstag viel um Konzentration, Disziplin und Stärke drehen. Zu Gast beim 1.Brandenburger Kampfsportverein lernten die Kinder nicht nur Grundzüge vom Karate, sondern auch viel über die Entstehung und wann es anwendet wird.
Abschluss der Woche bildete ein Besuch im Marienbad Brandenburg. Egal ob beim
Schwimmen, Tauchen, Rutschen oder Springen, überall konnte die letzte Energie der Woche rausgelassen werden.
Ein großes Dankeschön geht an die Abteilungen Bowling und Tischtennis der SG Stahl
Brandenburg e.V., dem 1. Brandenburger Kampfsportverein sowie die Mittelbrandenburgische Sparkasse, die als Förderer des Havelstädter Sports und verlässlicher Partner des Stadtsportbundes u.a. auch die diesjährigen Sportcamps unterstützt hat.
Quelle: Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V.

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister