
30. Geburtstag der WG „Stahl“
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Startseite » Blog » Ob Regen, Sonne oder Nebel – Sport geht immer! Das war unser Herbstcamp 2024
Ob Regen, Sonne oder Nebel - Sport geht immer! Das war unser Herbstcamp 2024
In der ersten Woche der Herbstferien fand das jährliche Herbstcamp des Stadtsportbundes Brandenburg an der Havel e.V. statt. Die Agenda der Woche beinhaltete neben Kennenlernen, Bowling, Tischtennis und Karate auch zwei sportliche Ausflüge.
Nach einem Kennlerntag am Montag mit diversen Spielen und Teambuildingaufgaben startete das Camp am zweiten Tag in der Trainingshalle der SG Stahl Brandenburg. Die Kinder durften zusammen mit engagiertem Trainer und Trainerinnen bei zwei Sportarten reinschnuppern. Die Fähigkeiten im Bowling und Tischtennis wurden über den Tag erlernt und ausgebaut. Zum Abschluss des Tages hatten alle Kinder die Möglichkeit das Deutsche Tischtennisabzeichen abzulegen.
Als Highlight des Camps hieß es der Woche dann: Ausflug yuhu! Ziel war die Funtasyworld in Wittenberge. Der Indoorspielplatz mit Lasertag, Klettermöglichkeiten, Trampolinhalle und Ninjaparcour bot allen individuellen Beschäftigungsmöglichkeiten, welche bestens genutzt wurden.
Nach einem aufregenden Tag am Mittwoch sollte es sich am Donnerstag viel um Konzentration, Disziplin und Stärke drehen. Zu Gast beim 1.Brandenburger Kampfsportverein lernten die Kinder nicht nur Grundzüge vom Karate, sondern auch viel über die Entstehung und wann es anwendet wird.
Abschluss der Woche bildete ein Besuch im Marienbad Brandenburg. Egal ob beim
Schwimmen, Tauchen, Rutschen oder Springen, überall konnte die letzte Energie der Woche rausgelassen werden.
Ein großes Dankeschön geht an die Abteilungen Bowling und Tischtennis der SG Stahl
Brandenburg e.V., dem 1. Brandenburger Kampfsportverein sowie die Mittelbrandenburgische Sparkasse, die als Förderer des Havelstädter Sports und verlässlicher Partner des Stadtsportbundes u.a. auch die diesjährigen Sportcamps unterstützt hat.
Quelle: Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V.
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Centergeburtstag war ein voller Erfolg-mit Fotogalerie Die Sankt-Annen-Galerie feierte am Sonnabend ihr 16-jähriges Bestehen und zog ab 11 Uhr Besucherinnen und Besucher aller Generationen begeistert
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg – Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Große Freude bei der
Stadion am Quenz: Deutlicher Baufortschritt beim neuen Kunstrasenplatz erkennbar Friedhelm Ostendorf im Gespräch mit Steffen Scheller. Der Wunsch-Zeitplan war ambitioniert, als vor neun Monaten beim
Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung
Wer bückt sich mit beim „Bück-athon“? Beim „Bück-athlon“ wird herumliegender Müll insbesondere in Uferbereichen eingesammelt und alle können mithelfen.. © Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an Werbebanner fürs Stadtradeln auf dem Nicolaiplatz. © Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg an der
Bereiche geschlossen vom 02. bis 12.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen
BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows aneinem Wochenende * 08.+
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und