Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb


Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen – ganz zur Freude von Direktorin Cornelia Stabrodt. Die 10-jährige Sofiia aus der Grundschule „Gebrüder Grimm“ hat ihr Bild dem mit einem Sonderpreis ausgezeichneten Märchen „Der große Drache“ von Liam Mantheo gewidmet. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Und wieder locken vier Haupt- und zehn Sonderpreise, jeweils dotiert mit 150 Euro

Halbzeit im 21. „Undine“-Wettbewerb für neue Märchen! Am 23. März waren im Rahmen der Märchen-Matinee im Brandenburger Theater die 14 besten der 234 eingesandten Märchen vorgestellt und die jeweiligen Autoren ausgezeichnet worden.

Das Ende im literarischen Teil des Wettbewerbs ist sogleich immer Ausgangspunkt des zweiten Wettbewerbsteils, in dem nun die ausgezeichneten Märchen bildkünstlerisch umgesetzt werden können – malend, zeichnend, modellierend, bastelnd, fotografierend, filmend… Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Und die Osterferien bieten den perfekten Rahmen und die richtige Zeit, sich in Märchenwelten zu vertiefen.

Wie jedes Jahr seit Wettbewerbsstart im Jahr 2005 können alle 7- bis 25-jähirgen Märchen-Fans mitmachen.

Nachzulesen sind die Siegermärchen des 21. „Undine“-Wettbewerbs auf bibliothek.stadt-brandenburg.de/wettbewerb. Dort sind auch die Teilnahmebedingungen einsehbar.

Die bildkünstlerischen Arbeiten können bis zum 16. Mai 2025 in der Kinder- und Jugend-Kunst-Galerie „Sonnensegel“, Gotthardtkirchplatz 4/5, und in der Wredow’schen Zeichenschule, Wredowplatz 1, eingereicht werden. Ebenso nimmt die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) die Illustrationen entgegen.

Für die Märchen-Matinee zur Auszeichnung der besten Illustratorinnen und Illustratoren kann sich der 15. Juni 2025 vorgemerkt werden.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Weitere Nachrichten

VBBr_Heartbeat_Revival_131125-1
Nachrichten

Mit einem Knopfdruck Leben retten

Mit einem Knopfdruck Leben retten „Heartbeat Revivel“ heißt das kleine lebensrettende Gerät, das bei der „Herzschlag Wiederbelebung“ helfen kann. Mit einem kleinen lebensrettenden Schlüsselanhänger stattet

Weiterlesen »
police-974410_960_720
Polizeibericht

Nach Verkehrsunfall geflüchtet

Nach Verkehrsunfall geflüchtet Die Polizei ist am Montagabend über einen Verkehrsunfall in Kirchmöser informiert worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es zur Kollision zwischen einem vorfahrtsberechtigten

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner