
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Notinsel-Projekt in Brandenburg an der Havel gestartet
Notinsel-Projekt in Brandenburg an der Havel gestartet
„Wo wir sind, bist Du sicher.“ Es werden sich acht Geschäfte und Institutionen der Innenstadt einen Notinsel-Aufkleber mit diesem Slogan und einem einprägsamen Logo an ihren Türen ausweisen. Notinseln sind erste Anlaufpunkte für Kinder und Jugendliche, die sich in einer gefühlten oder realen Gefahrensituation befinden. Hier erhalten sie schnell Hilfe. Die ersten Notinseln der Stadt werden der H&M Store, die Stadtwerke Brandenburg, die Sankt Annen Galerie, die Geschwister Pape GmbH mit ihren drei Standorten, sowie Wedekind Mode und die Touristinformation am Neustadt Markt sein.
Der letzte Bus ist gerade davon gefahren, etwas wurde gestohlen, Ihr Kind hat ein mulmiges Gefühl, wird von anderen bedrängt, oder es hat etwas verloren. Es gibt Situationen, in denen sich ein junger Mensch verängstigt oder hilflos fühlen kann. In diesen Momenten kann das Kind oder der Jugendliche eine Notinsel aufsuchen. Hier werden die jungen Menschen mit beruhigenden Worten der Mitarbeitenden in Empfang genommen und es wird gemeinsam eine Lösung gefunden. Das kann zum Beispiel ein Anruf bei den Eltern oder auch die Alarmierung der Polizei sein.
Die STG ist Notinsel-Partner der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel innerhalb der Stadt Brandenburg an der Havel. „Gemeinsam mit den ersten Akteuren starten wir jetzt diese neue Aktion in unserer Stadt“, sagt Thomas Krüger, Geschäftsführer der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH (STG). Jeder Geschäftstreibende kann mitmachen. Geschäfte, Restaurants, Arztpraxen usw. können Notinsel werden. Interessierte wenden sich bitte an die STG per E-Mail: cm@stg-brandenburg.de
Weiterhin ruft die STG insbesondere Grundschullehrkräfte auf, das Thema der Notinseln in den Unterricht zu integrieren. Ein digitales Lehrer-Paket steht kostenlos zur Verfügung. Lehrer wenden sich bitte ebenfalls per E-Mail an die STG.
„Ein wichtiger Anfang ist gemacht. Wir freuen uns über das jetzt schon große Interesse. Nach vorn blickend sind weitere Notinseln in der Innenstadt wünschenswert. Ebenso wichtig für uns: Jedes Kind, jeder Jugendliche, Eltern, Lehrer, Vereine sollen etwas mit dem Begriff Notinsel anfangen können“, so Thomas Krüger abschließend.
Quelle: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in