Nominierungsaufruf für den Frauenpreis 2026 - Vorschläge können bis zum 10. September 2025 eingereicht werden.


Ab sofort können Vorschläge für die Verleihung des Frauenpreises 2026 gemacht werden. Grafik: Stadtverwaltung

Es ist wieder soweit … die Nominierungsphase für den Frauenpreis 2026 ist offiziell eröffnet.

Mit der Verleihung des Frauenpreises 2026 möchten wir eine Frau auszeichnen, die sich in besonderer Weise für Gleichstellung und gesellschaftlichen Fortschritt in unserer Stadt einsetzt.

so die Gleichstellungsbeauftragte Jeannette Horn.

Auszeichnung richtet sich an Frauen, die:

  • durch herausragendes Engagement die Rechte von Frauen gestärkt haben,
  • Projekte oder Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie initiiert oder maßgeblich gefördert haben,
  • als Vorbild für andere Frauen dienen und
  • durch ihr Wirken nachhaltige, positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirkt haben.

Bitte senden Sie Ihre Nominierung mit einer kurzen Begründung sowie ergänzenden Informationen zu den Verdiensten und dem Engagement der vorgeschlagenen Person bis zum 10. September 2025 an:

  • per E-Mail: jeannette.horn@stadt-brandenburg.de oder
  • postalisch unter: Stadt Brandenburg an der Havel, Gleichstellungsbeauftragte Jeannette Horn, Altstädtischer Markt 10, 14770 Brandenburg an der Havel.

Dem Auswahlgremium für die Auswahl der Frau zur Verleihung des Frauenpreises 2026 der Stadt Brandenburg an der Havel gehören an:

  • Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel
  • Gabriele Wolter, Stifterin des Frauenpreises
  • Dr. Margrit Spielmann, Ehrenmitglied und langjährige Förderin des Frauenpreises
  • Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel
  • Doreen Charlet, Geschäftsführerin des Demokratischen Frauenbundes Landesverband Brandenburg e. V.,
  • Kerstin Hölzig, Leiterin der Autonomen Frauenschutzeinrichtung Brandenburg an der Havel und Leiterin des Arbeitskreises „Keine Gewalt gegen Frauen und Kinder“

Bei Fragen steht Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte Jeannette Horn telefonisch unter (03381) 58 16 00 gern zur Verfügung.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner