
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“ Janne Sophie Engeleiter stellte sich als neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt vor. Jugendliche nutzten die Chance zur Gesprächsrunde mit dem
Startseite » Blog » Niederlage im Heimspiel gegen Oranienburg
Der BSC Süd 05 unterlag am Sonnabend in seinem Heimspiel gegen den Oranienburger FC knapp mit 0:1 (0:1). Damit rutschten die Nullfünfer auf den letzten Platz in der Tabelle ab. Die Zuschauer sahen ein verhältnismäßig ausgeglichenes Spiel, allerdings auf mäßigem Niveau. In der Abwehr standen die Brandenburger gut und ließen nur wenige Strafraumszenen der leicht favorisierten Gäste zu. Allerdings gelang den Nullfünfern in der Vorwärtsbewegung ebenfalls nicht viel, spielte man die Bälle meist hintenrum und so konnten sich die Oranienburger immer wieder rechtzeitig ordnen. So hatten beide Torhüter lange Zeit nicht viel zu tun und somit einen ruhigen Nachmittag.
Die erste gute Chance für die Nullfünfer gab es in der 27. Minute, jedoch landete der Freistoß von Joaquim Ribeiro De Sousa in der Gästemauer. Eine Ecke von Matheus Tosta Cesario wenig später, konnte auch ohne große Probleme abgewehrt werden. Auf der anderen Seite musste Tornike Zarkua erstmals in der 37. Minute ernsthaft eingreifen, indem er einen Schuss von der Strafraumgrenze parierte. Es schien ein typisches 0:0 Spiel zu werden, bis die Nullfünfer kurz vor der Pause, auf der linken Seite, in der Vorwärtsbewegung den Ball verloren und die Gäste im schnellen Umkehrspiel durch Kerem Canel Kavurmacioglu doch noch die 1:0 Pausenführung erzielten (41.). Die zweite Hälfte ist schnell beschrieben. Die Nullfünfer, zwar immer wieder um den Ausgleich bemüht, aber in ihren Angriffen zu harmlos, sodass die Gäste in der Abwehr wenig
Probleme hatten. Alle Versuche in Richtung gegnerischem Tor scheiterten an Ungenauigkeiten im Spielaufbau und wenig Durchsetzungsvermögen in den Zweikämpfen. So blieb es am Ende beim etwas glücklichen Sieg der Oranienburger. Sein erstes Spiel für die Brandenburger machte Yevhenii Berezovskyi, der in der zweiten Hälfte eingewechselt wurde.
BSC Süd 05: Zarkua- Fels, Rocha Souza (52.Alves Nonato), Meschter, Ribeiro De Sousa-
Kljajic, Tosta Cesario, Malyk (62.Flint), Molalegn (79.Berezovskyi)- Porath (79.Abdulkarim), Richter
Trainer: Conny Wieland / Ümit Dikmen
Quelle: Dieter Seewald
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“ Janne Sophie Engeleiter stellte sich als neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt vor. Jugendliche nutzten die Chance zur Gesprächsrunde mit dem
Verzögerung beim Marienberg Open Air – Fans warten ungeduldig auf Sophia Beim diesjährigen Marienberg Open Air startete Sebastian Wurth, Solokünstler und Songwriter pünktlich um
31. Brandenburger Schultheatertage gingen zu Ende Das-Farbenmonsterchen-©-MandyHoffmann 31. Brandenburger Schultheatertage begeistern mit Vielfalt, Haltung und Spielfreude Mit der Aufführung „Unser Land heißt Welt“ der
Körperlicher Übergriff am Katharinenkirchplatz pixabay Der Polizei wurde am Donnerstagmorgen eine Körperverletzung gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen griff ein 25-Jähriger unvermittelt einen 66-jährigen Mann an und
Havelcrowd: zwei neue Herzensprojekte erfolgreich finanziert – neue Ideen willkommen Carlotta und Raya Foto_ASC Zwei Projekte, vier Wochen, mehr als 7.000 Euro Spendensumme gesammelt: auf
THB: Praxis-Projekt: Datengesteuerte Einstufung von Wohnlagen Im Rahmen einer Abschlusspräsentation stellten die Studierenden ihre Ergebnisse vor, unter anderem vor Mitarbeitenden der Stadt Brandenburg. Foto: THB
3 Münzen und ein Kupferkessel präsentierten die Archäologen in Brandenburg Drei Münzen und zerstörter Kupferkessel wurden in einer Vitrine präsentiert Sie sind silbern, sie sind
Gollwitz feiert 650. Geburtstag mit einem Sommerfest am 19.07.25 An der B1 am Ortseingang Gollwitz wird bunt für das Gollwitzer Jubiläumsfest geworben. © Stadt Brandenburg
Monika Quast „Mit Pinsel und Farbe durch die Jahre“ – Kunstausstellung im Kulturpavillon – Vernissage am Samstag, 19. Juli, 18:00 Uhr Eines der im Kulturpavillon
THB bringt regionale Expertise zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU ein Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz kam im Juli die regionale Stakeholder-Gruppe für ein
Baseball, Rock ’n‘ Roll und Turbomaschinen: THB stellt Projekt in Memphis vor Delegation der THB bei der ASME Expo Turbo (von links): Prof. Dr.-Ing. Robert
Stern Combo Meißen am 25.07.25 in der Katharinenkirche Martin Schreier, Manuel Schmidt, Sebastian Düwelt, Michael Lehmann, Axel Schäfer und Frank Schirmer sind die STERN-COMBO MEISSEN