
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Neujahrskonzert: POMP AND CIRCUMSTANCE – Es spielen die Brandenburger Symphoniker
Neujahrskonzert: POMP AND CIRCUMSTANCE
7. SONDERKONZERT
WILLIAM WALTON
Crown Imperial A Coronation March
RALPH VAUGHAN WILLIAMS
Fantasia on Greensleeves (arr. R. Greaves)
EDWARD ELGAR
Pomp and Circumstance
ERIC COATES
Knightsbridge (March) aus der London Suite
JOSEF STRAUSS
Sphärenklänge Walzer
JOHANN STRAUSS
Tritsch-Tratsch-Polka, op. 214
Triqui traqui (arr. Paul Desenne)
FRANZ VON SUPPÉ
Ouvertüre zu Leichte Kavallerie
Dirigat / Moderation: Tom Fetherstonhaugh
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Was wäre der Abschluss der Promenadenkonzerte in London – die „Last Night of the Proms“ – ohne die einzigartig schwungvollen Märsche aus „Pomp and Circumstance“ eines Edward Elgar! Eben: Es wäre wie ein Jahresauftakt ohne Strauß!
Dass dieser aber durchaus auch (fast!) ohne den Wiener Walzerkönig auskommt, wollen wir in unserem diesjährigen Neujahrskonzert unter Beweis stellen.
Und daher greifen wir nicht nur tief in die Repertoirekiste der gängigen Programme Mitreißender „Last Nights“, sondern haben auch spannende Neuentdeckungen aus dem Dunstkreis der Strauß-Dynastie für Sie auf das Programm gesetzt.
Vor allem die Tritsch-Tratsch-Polka werden Sie völlig neu erfahren.
Glauben Sie nicht? Sie werden es ja hören …
Samstag, 7. Januar 2023 um 19.30 Uhr – Großes Haus
Traditionell findet das Samstagabendkonzert unseres Neujahrkonzerts als Benefizveranstaltung des Rotary Clubs Brandenburg/Havel statt.
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 43,- €
2. Kategorie: 36,- €
3. Kategorie: 31,- €
Sonntag, 8. Januar 2023 um 16.00 Uhr und 19.30 Uhr – Großes Haus
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG