
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister
Startseite » Blog » Neues von Loriot: Bisher unbekannte Illustration im Gästebuch des Domes entdeckt – am 31. Januar 2024, um 15 Uhr Eröffnung der Kabinettausstellung „Neues von Loriot“
Neues von Loriot: Bisher unbekannte Illustration im Gästebuch des Domes entdeckt - am 31. Januar 2024, um 15 Uhr Eröffnung der Kabinettausstellung „Neues von Loriot“
Neues von Loriot: Bisher unbekannte Illustration im Gästebuch des Domes entdeckt
In einer Kabinettausstellung zur Verbindung Vicco von Bülows nach Brandenburg an der
Havel stellt das Domstift Brandenburg den Fund der Öffentlichkeit vor.
Im Rahmen des Loriot-Jubiläums lädt das Domstift am 31. Januar 2024, um 15 Uhr zur
Eröffnung der Kabinettausstellung „Neues von Loriot“ in den Brandenburger Dom ein. Im
Mittelpunkt der kleinen Schau steht ein Fund, der erst wenige Wochen zurück liegt. Im
Gästebuch des Domes konnte Ende 2023 ein illustrierter Eintrag Vicco von Bülows vom 18. Mai 1985, dem Tag der Eröffnung der ersten Loriot-Ausstellung in Brandenburg an der Havel, identifiziert werden. Der gezeichnete Gruß macht seine Verbundenheit mit seiner
Geburtsstadt und den Menschen vor Ort deutlich.
Gerahmt wird diese überraschende Entdeckung durch weitere Objekte, etwa das Plakat zur
Gründung der Brandenburger Vicco-von-Bülow-Stiftung von 1993 oder zur Eröffnung der
restaurierten Aula der Ritterakademie von 1998. Auch weitere Stücke zeigen das
Engagement Vicco von Bülows für Brandenburg an der Havel, das Domstift und das bauliche Ensemble auf dem Burghof. Der im Stenogrammstil erhalten gebliebene Text der Rede zur Loriot-Ausstellungseröffnung von 1985 wird ebenfalls gezeigt.
Die kleine Ausstellung ist während der Domöffnungszeiten bis zum 31. Mai 2024 zu sehen:
Januar bis März von 11 bis 16 Uhr und April bis Mai von 10 bis 17 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsort: Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
weitere Informationen: www.dom-brandenburg.de

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird

Woidke: „Brandenburg handelt entschlossen gegen Vogelgrippe“ – Unterstützung für Tierhalter und Dank an Helfer pixabay Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Brandenburg hat Ministerpräsident Dr.

Vortrag von Dr. Ursula Töller Zum Warenhauskonzern M. Conitzer & Söhne Lieferwagen mit Kastenaufsatz des Kaufhauses M. Conitzer & Söhne um 1910 © Stadtmuseum Brandenburg

Haltverbot für Straßenreinigung in der Paulinerstraße pixabay Zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Straßenreinigung im Bereich des Pauliklosters wurde jetzt auch die Parktasche in der Paulinerstraße gegenüber

Allgemeiner Sozialer Dienst am Dienstag 04.11.25 geschlossen Der ASD sitzt in der Wiener Straße 1 © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am

Briefwahlunterlagen für Oberbürgermeister-Wahl rechtzeitig zurücksenden Musterbogen für die OB-Wahl. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die