
30. Geburtstag der WG „Stahl“
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Startseite » Blog » Neues von den Lions – Peter Lustig Bauwagen wird ausgebaut
Neues von den Lions - Peter Lustig Bauwagen wird ausgebaut
Peter Lustig, Kennzeichen waren seine blaue Latzhose, sein blauer, zum Wohnwagen umfunktionierter BAUWAGEN, seine Nickelbrille sowie seine regelmäßige Aufforderung an die kindlichen Zuschauer, nach der Sendung den Fernsehapparat abzuschalten.
Am 04. August 2022 übergaben die Vertreter des Lions Clubs Brandenburg an der Havel dem Leiter des Humanistischen Regionalverbandes Brandenburg/Belzig e.V., Herrn Krause sowie den Streetworkerinnen Denise Rexhausen und Katja Glomm 600 Euro für die Rekonstruktion und
Gestaltung des „Peter-Lustig-Gedächtnisbauwagens“, der auf dem Gelände der KiJu in der Willibald- Alexis-Straße steht. Mit diesem Projekt soll erreicht werden, dass die Kinder dem Gedanken von Peter Lustig folgen und nicht zu viel Zeit mit Fernsehen und Handy verbringen, sondern lieber kreativ ihre Freizeit gestalten. Peter Lustig war ab 1979 Fernsehmoderator beim ZDF für die Sendung „Pusteblume“ und moderierte von 1989 bis 1995 u.a. die Fernsehsendung „mittendrin“. 1998 war er Sprecher der Fernsehreihe Erde bei KIKA.
Quelle: Lions-Club Brandenburg an der Havel
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Centergeburtstag war ein voller Erfolg Die Sankt-Annen-Galerie feierte am Sonnabend ihr 16-jähriges Bestehen und zog ab 11 Uhr Besucherinnen und Besucher aller Generationen begeistert in
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg – Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Große Freude bei der
Stadion am Quenz: Deutlicher Baufortschritt beim neuen Kunstrasenplatz erkennbar Friedhelm Ostendorf im Gespräch mit Steffen Scheller. Der Wunsch-Zeitplan war ambitioniert, als vor neun Monaten beim
Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung
Wer bückt sich mit beim „Bück-athon“? Beim „Bück-athlon“ wird herumliegender Müll insbesondere in Uferbereichen eingesammelt und alle können mithelfen.. © Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an Werbebanner fürs Stadtradeln auf dem Nicolaiplatz. © Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg an der
Bereiche geschlossen vom 02. bis 12.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen
BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows aneinem Wochenende * 08.+
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und