
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Startseite » Blog » Neues Programm der Volkshochschule von Januar bis Juni 2023 ist online!
Das Programm des Frühjahrs-Semesters 2023 der Volkshochschule ist ab sofort online über die VHS-Webseite www.vhs-brandenburg einzusehen. Mit dabei eine Reihe von tollen neuen Angeboten und Kursen.
Mit dem Fahrrad in Brandenburg unterwegs und die Pannen-Hexe im Gepäck, dann ist guter Rat teuer. Oder man nimmt am neuen Fahrrad-Reparatur-Kurs der VHS teil, bei dem grundlegende Reparaturen und Wartungen praktisch am eigenen Rad erlernt werden. Hilfreiche Hinweise und Auskünfte erhalten die Teilnehmenden auch bei den verschiedenen Informationsabenden der VHS. Neben den Kompaktkursen zum privaten Finanzmanagement gibt es Angebote zu den Themen Demenz, Pflege von Angehörigen, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und Safer Sex.
Wer sich im kreativen Bereich ausprobieren oder weiterentwickeln möchte, wird neben den bekannten Kursen, wie z.B. Näh-, Filz-, Foto-, Mal- oder Klöppelkurse, ebenfalls Neues finden. In Schreibwerkstätten werden z.B. Kurzgeschichten mit Spannungsbogen formuliert und die handwerklichen Fähigkeiten können im Strickkurs, Batik-Workshop und Kurs „Plastisches Gestalten mit Modelliermasse, Beton, Gips und co“ weiterentwickelt werden. Im Stadtmuseum werden Ausstellungsstücke in Stillleben verwandelt und im Urban Sketches Kurs können die Teilnehmenden Brandenburg aus einer künstlerischen Perspektive entdecken. Zudem werden im Kurs „Malen im Stil verschiedener Kunst-Epochen“ nicht nur künstlerische Fähigkeiten erlernt, sondern auch Wissenswertes zur Kunstgeschichte.
Wer lieber in Bewegung ist, wird bei den zahlreichen Tanzangeboten von Gesellschaftstanz über Kreis- und Paartänze bis hin zu Arabics fündig. Und im Takt geht es bei den musikalischen Angeboten weiter: Den musikalischen Puls erspüren kann man im Trommel- und Rhythmusworkshop und in einem Kompaktkurs lernen Teilnehmende verschiedene musikalische Fördermöglichkeiten für Kinder kennen, wie z.B. Bewegungs- und Wahrnehmungsspiele, Kinderlieder und Anregungen zum Bau einfacher Instrumente. Dieser Workshop kann nicht nur die heimische Kindererziehung bereichern, sondern auch das Kitaleben, wenn das Angebot als berufliche Weiterbildung wahrgenommen wird.
Für die Karriereentwicklung bietet die VHS zudem Kurse zu gängigen Office-Programmen, zum 10-Finger-Tastschreiben und den Kompaktkurs „Sketchnotes“ an. In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit gibt es Angebote, die bei der Neuorientierung (u. a. „Wege in den Erzieherberuf“) unterstützen.
Smartphone und Tablet Kurse sprechen vor allem die ältere Genration an, die eigenständigen Zugang zu Dienstleistungen der Stadtverwaltung oder zu lebenserleichternden Anwendungen (Apps) haben möchten, wie z.B. die Fahrplan-Auskunft, Ticket buchen oder Kontrolle der eigenen Gesundheitswerte.
Damit man alles mit der nötigen Ruhe und Gelassenheit angehen kann, bietet die VHS verschiedene Entspannungs- und Bewegungskurse an. Die Kurse „Richtig Atmen – Gesundheit fördern“ und „Entspannt und gelassen auch in Krisenzeiten“ sind nur zwei Beispiele aus dem vielseitigen Gesundheitsangebot.
Auch zahlreiche Sprachkurse in unterschiedlichen Niveaustufen sind wieder mit im Programm. Neben den Klassikern, wie Englisch, Französisch und Spanisch, sind skandinavischen Sprachen, Arabisch und Russisch in der Kurspalette enthalten.
Stöbern Sie in der Vielzahl von Kursen und Angeboten und melden Sie sich am besten gleich unter www.vhs-brandenburg.de online an. Wenn Sie bis 10 Tage vor Kursbeginn mit Lastschriftmandat buchen, sichern Sie sich den Frühbucherrabatt von 10%.
Ab Januar ist dann auch der gedruckte Programmflyer an vielen Stellen in der Stadt erhältlich.
Das ganze Programm finden Sie unter https://www.vhs-brandenburg.de/programm
Quelle: Verwaltung
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Feuer durch Glasscherben pixabay Am Samstagnachmittag wurde der Feuerwehr sowie der Polizei bekannt, dass eine Grünfläche in Hohenstücken brannte. Beim Eintreffen der Polizei und Feuerwehr
Zeugen gesucht: Einbruch in Schuppen des Brandenburger Karnevalsclub pixabay Am Samstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Holzschuppen des örtlichen Karnevalsclubs gemeldet. So haben
Randalierende Frau alkoholisiert mit Fahrrad unterwegs pixabay Am Samstagmorgen meldeten Mitarbeiter der Tankstelle, dass eine augenscheinlich alkoholisierte weibliche Person an der Tankstelle randaliert. Als die
Ladendieb mit Haftbefehl pixabay Am Freitag in der Mittagszeit meldete ein Mitarbeiter der Netto-Filiale auf dem Görden, dass er eine männliche Person bei einem Ladendiebstahl
Stahl-Elf weiter auf Kurs – 4:1-Sieg der BSG Stahl beim SV Eintracht Alt Ruppin pixabay Im letzten Auswärtsspiel in der Landesliga Nord mussten die 1.
Neue Stadtführer ausgebildet Die neuen Stadtführer erhalten ihre Urkunden. Foto (STG): links, Ausbilder Frank Brekow, v. r. Alina Klose und Sandra Lessentin. Mit großem Erfolg
Jazz im Friedgarten – BigBand der Deutschen Oper Berlin am Dom Jazz im Friedgarten: Die BigBand der Deutschen Oper Berlin zu Gast in Brandenburg an
Beetzsee Center stellt sich neu auf – Mit Kaufland kommt die Frische ins Beetzsee Center! © Kaufland Am 19. Juni um 7 Uhr eröffnet eine
Karaoke-Spektakel beim Havelfest: mitsingen erwünscht Mitmachen statt nur mitklatschen! Ein brandneues Highlight sorgt in diesem Jahr auf dem Havelfest für Begeisterung: Die Stadtwerke Brandenburg präsentieren
Stadtwerke Brandenburg erhalten Sonderpreis beim Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg 2025 StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Große Anerkennung für großes Engagement:
Vom 20. bis zum 22. Juni 2025 feiern wir das 60. Havelfest! Oberbürgermeister Steffen Scheller und Hans-Günter Koch (Showservice Brandenburg) laden zum 60. Havelfest ein.