
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow In die Partie hineingebissen Auch für die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg begann am vergangenen Wochenende der
Startseite » Blog » Neues Programm der Volkshochschule von Januar bis Juni 2023 ist online!
Das Programm des Frühjahrs-Semesters 2023 der Volkshochschule ist ab sofort online über die VHS-Webseite www.vhs-brandenburg einzusehen. Mit dabei eine Reihe von tollen neuen Angeboten und Kursen.
Mit dem Fahrrad in Brandenburg unterwegs und die Pannen-Hexe im Gepäck, dann ist guter Rat teuer. Oder man nimmt am neuen Fahrrad-Reparatur-Kurs der VHS teil, bei dem grundlegende Reparaturen und Wartungen praktisch am eigenen Rad erlernt werden. Hilfreiche Hinweise und Auskünfte erhalten die Teilnehmenden auch bei den verschiedenen Informationsabenden der VHS. Neben den Kompaktkursen zum privaten Finanzmanagement gibt es Angebote zu den Themen Demenz, Pflege von Angehörigen, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und Safer Sex.
Wer sich im kreativen Bereich ausprobieren oder weiterentwickeln möchte, wird neben den bekannten Kursen, wie z.B. Näh-, Filz-, Foto-, Mal- oder Klöppelkurse, ebenfalls Neues finden. In Schreibwerkstätten werden z.B. Kurzgeschichten mit Spannungsbogen formuliert und die handwerklichen Fähigkeiten können im Strickkurs, Batik-Workshop und Kurs „Plastisches Gestalten mit Modelliermasse, Beton, Gips und co“ weiterentwickelt werden. Im Stadtmuseum werden Ausstellungsstücke in Stillleben verwandelt und im Urban Sketches Kurs können die Teilnehmenden Brandenburg aus einer künstlerischen Perspektive entdecken. Zudem werden im Kurs „Malen im Stil verschiedener Kunst-Epochen“ nicht nur künstlerische Fähigkeiten erlernt, sondern auch Wissenswertes zur Kunstgeschichte.
Wer lieber in Bewegung ist, wird bei den zahlreichen Tanzangeboten von Gesellschaftstanz über Kreis- und Paartänze bis hin zu Arabics fündig. Und im Takt geht es bei den musikalischen Angeboten weiter: Den musikalischen Puls erspüren kann man im Trommel- und Rhythmusworkshop und in einem Kompaktkurs lernen Teilnehmende verschiedene musikalische Fördermöglichkeiten für Kinder kennen, wie z.B. Bewegungs- und Wahrnehmungsspiele, Kinderlieder und Anregungen zum Bau einfacher Instrumente. Dieser Workshop kann nicht nur die heimische Kindererziehung bereichern, sondern auch das Kitaleben, wenn das Angebot als berufliche Weiterbildung wahrgenommen wird.
Für die Karriereentwicklung bietet die VHS zudem Kurse zu gängigen Office-Programmen, zum 10-Finger-Tastschreiben und den Kompaktkurs „Sketchnotes“ an. In Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit gibt es Angebote, die bei der Neuorientierung (u. a. „Wege in den Erzieherberuf“) unterstützen.
Smartphone und Tablet Kurse sprechen vor allem die ältere Genration an, die eigenständigen Zugang zu Dienstleistungen der Stadtverwaltung oder zu lebenserleichternden Anwendungen (Apps) haben möchten, wie z.B. die Fahrplan-Auskunft, Ticket buchen oder Kontrolle der eigenen Gesundheitswerte.
Damit man alles mit der nötigen Ruhe und Gelassenheit angehen kann, bietet die VHS verschiedene Entspannungs- und Bewegungskurse an. Die Kurse „Richtig Atmen – Gesundheit fördern“ und „Entspannt und gelassen auch in Krisenzeiten“ sind nur zwei Beispiele aus dem vielseitigen Gesundheitsangebot.
Auch zahlreiche Sprachkurse in unterschiedlichen Niveaustufen sind wieder mit im Programm. Neben den Klassikern, wie Englisch, Französisch und Spanisch, sind skandinavischen Sprachen, Arabisch und Russisch in der Kurspalette enthalten.
Stöbern Sie in der Vielzahl von Kursen und Angeboten und melden Sie sich am besten gleich unter www.vhs-brandenburg.de online an. Wenn Sie bis 10 Tage vor Kursbeginn mit Lastschriftmandat buchen, sichern Sie sich den Frühbucherrabatt von 10%.
Ab Januar ist dann auch der gedruckte Programmflyer an vielen Stellen in der Stadt erhältlich.
Das ganze Programm finden Sie unter https://www.vhs-brandenburg.de/programm
Quelle: Verwaltung
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow In die Partie hineingebissen Auch für die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg begann am vergangenen Wochenende der
Turmführungen St. Katharinenkirche im September 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Auch im September 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der
Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten. Am 04.09.2025 startet das Angebot im Sankt Bernhard-Begegnungszentrum pixabay Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten Am
Aufhebung der Vollsperrung der Clara-Zetkin-Straße pixabay Die Bauarbeiten in der Clara-Zetkin-Straße sind fast beendet. Seit heute ist die Clara-Zetkin-Straße wieder eine Einbahnstraße aus Richtung Vereinsstraße.
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit
Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an Baugrundstück Kirchmöser, Siedlungsstraße Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom
Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation
Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab
Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund