
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Neues Programm der Volkshochschule für Januar bis Juni 2025 ist online!
Das Programm für das Frühjahr-Semester der Volkshochschule (VHS) ist ab sofort über die Webseite einzusehen und kann online, telefonisch unter (03381) 58 43 10 oder per E-Mail unter auskunft@vhs-brandenburg.de gebucht werden. Das gedruckte Programmheft mit vielen neuen Bildungsangeboten wird Anfang Januar erscheinen und ist dann in der VHS, Upstallstraße 25, sowie in den Bibliotheken, dem Stadtmuseum, der Musikschule und vielen weiteren Auslagestellen kostenfrei erhältlich.
Die Themenvielfalt reicht von kreativem Gestalten, Gesellschaft und Politik, Tanz- und Gesundheitsangeboten über Medien- und berufliche Bildung bis hin zu Fremdsprach – Kursen, Deutsch als Fremdsprache sowie Leichte Sprache. Neben Kursen, Einzelveranstaltungen und Vorträgen im bewährten Präsenzformat gehören auch Onlinekurse zum Angebot der VHS.
Im Themenfeld Politik, Umwelt und Gesellschaft stehen vielseitige Angebote bereit, darunter Kurse zu privatem Finanzmanagement, Klimaschutzstrategien für Unternehmen, Vereine und Hausbesitzer sowie eine Waldwanderung. Ein Infoabend für pflegende Angehörige, ein Workshop zur Vorsorgevollmacht und Seminare zu Konfliktbewältigung und wirkungsvoller Argumentation ergänzen das Spektrum. Zusätzlich vermitteln zahlreiche Online-Angebote aktuelles Wissen zu gesellschaftspolitischen und wissenschaftlichen Themen.
Im Bereich Digitalkompetenz und beruflicher Weiterbildung können Teilnehmende Grundlagenkurse belegen, sich zur Erstellung einer eigenen Webseite schulen oder sich in Online-Kursen zu kaufmännischen Inhalten anmelden. Zudem werden Schritt-für-Schritt-Kurse zur Nutzung von Smartphones und Online-Banking angeboten. In Kooperation mit der Arbeitsagentur gibt es außerdem Kurse zur Berufsorientierung.
Das Gesundheitsprogramm bietet Kurse zur Steigerung körperlicher Fitness mit Pilates und Rückenfit und fördert auch das mentale Wohlbefinden durch Autogenes Training, Gedächtnis- und Konzentrationsübungen für die Generation 60+ sowie Stressbewältigungskurse mittels Yoga.
Kulturtechniken wie Nähen, Filzen, Buchbinden oder der Schreibkurs „Ich schreibe ein Buch“ bieten eine gute Gelegenheit zur künstlerischen Entfaltung. Das breite Malkursangebot umfasst sowohl kompakte Formate zu abstrakter Kunst und ausgewählten Motiven als auch Kurse, die sich an den Stilen berühmter Künstler und Epochen orientieren, wie etwa Bob Ross oder Vincent van Gogh. Zusätzlich gibt es wöchentlich stattfindende Kurse, darunter ein Illustrationskurs, Comic-Zeichnen, Acrylmalerei, ein allgemeiner Zeichenkurs sowie ein Angebot zu den Grundlagen der Malerei. Neu im Programm sind auch digitale Kunstkurse wie „Malen mit Künstlicher Intelligenz“, ein Kurs zur Erstellung von 3D-Designs am PC und ein Animationskurs. Abgerundet wird das kreative Angebot durch eine breite Auswahl an Tanz- und Fotokursen.
Im Sprachenbereich stehen zahlreiche Fremdsprachen wie die Klassiker Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch in verschiedenen Niveaustufen im Angebot als auch u.a. Hebräisch, Japanisch, Türkisch oder Russisch zur Auswahl. Neu im Angebot ist ein Kurs zu Leichter Sprache, der auch als Bildungszeit angeboten wird. Dieser richtet sich an Personen aus Wirtschaft und Verwaltung und vermittelt die Grundsätze der einfachen Sprache auf Wort-, Text- und Gestaltungsebene, was besonders für die Erstellung von Inhalten auf Homepages, Flyern und anderen Medien von Bedeutung ist.
Weitere Angebote, die als Bildungszeit gebucht werden können, sind verschiedene Fremdsprachkurse, ein Excel-Kurs sowie der Kurs „Überzeugend und gelassen durch Gespräche, Konflikte und Präsentationen steuern“.
Das Programm der VHS verspricht ein abwechslungsreiches Angebot, das von praktischen Fähigkeiten bis hin zu kreativen und wissenschaftlichen Themen reicht. Anmeldung und weitere Informationen sind ab sofort online verfügbar.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war