
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Neuer Kunstrasenplatz für den Sport in Brandenburg an der Havel
Stadtverwaltung und Stadtsportbund unterstützen Antrag der BSG Stahl
Oberbürgermeister Steffen Scheller bestätigt, dass im Ergebnis der jüngsten Gespräche zwischen dem Landessportbund und dem Stadtsportbund ein Antrag der BSG Stahl Brandenburg zur Förderung eines Kunstrasenplatzes auf dem Trainingsgelände des Vereins unterstützt wird und auch Aussicht auf Erfolg hat:
Aufgrund der guten und jahrelang mit Vertrauen gewachsenen Kontakte, die wir gemeinsam mit dem Stadtsportbund zum Landessportbund unterhalten, können wir von noch vorhandenen Restmitteln aus dem Förderprogramm Goldener Plan profitieren, wenn wir schnell sind und ein geeignetes Projekt präsentieren. Und das können wir tatsächlich.
Gerhard Wartenberg als Vorsitzender des Stadtsportbundes sagt dazu:
Wir stehen mit dem LSB und mit der BSG Stahl dazu im Kontakt und werden die Antragstellung des Sportvereins beim LSB, der den Antrag dann an das MBJS richten wird, inhaltlich und fachlich befürworten und die Antragstellung unterstützen. Für uns ist die Möglichkeit dieser Vereinsförderung durch das Land beziehungsweise den LSB und auch durch die Stadt eine sehr gute Nachricht.
Oberbürgermeister Stellen Scheller ergänzt:
An Fördermitteln stehen bis zu 800.000 Euro zur Verfügung, die wir als Stadt noch durch beschlossene kommunale Mittel von bis zu 350.000 Euro ergänzen können. Der Verein BSG Stahl wird sich auch noch mit Eigenmitteln und Eigenleistungen beteiligen, da neben dem Kunstrasenplatz an sich auch noch Umkleidemöglichkeiten für Sportlerinnen und Sportler von anderen Vereinen geschaffen werden sollen, damit diese den Platz in Abstimmung mit der BSG Stahl und dem Stadtsportbund nutzen können.
Michael Muchow, der als Vizepräsident der BSG Stahl Brandenburg den Präsidenten Friedhelm Ostendorf in den Gesprächen vertrat, sagt:
Wir planen das Projekt Kunstrasenplatz bereits seit langem und sind sehr froh über die aktuellen Ankündigungen, dass eine Finanzierung nun gesichert ist. Unser Verein hat die meisten fußballspielenden Kinder und Jugendlichen und gerade in der schlechteren Jahreszeit ist dann deren Training viel besser möglich als bisher. Die Mitglieder unseres Vereins und unsere vielen Unterstützer werden mithelfen, dieses für uns seit langem sehr wichtige Projekt kurzfristig zu beginnen und zügig zum Abschluss zu bringen.
Bereits in den kommenden Tagen werden sich die Verantwortlichen der BSG Stahl, des Stadtsportbundes und auch der Stadtverwaltung wieder treffen, um die nächsten Schritte abzustimmen.
Quelle: Verwaltung
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor