
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt
Startseite » Blog » Neuer Eigentümer für Klinikgebäude der „VAMED Klinik Hohenstücken“
Die Liegenschaft der VAMED Klinik Hohenstücken in der Brahmsstraße hat einen neuen Eigentümer: Der Verein Neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche e.V. (NRZ) hat sich zum Verkauf des Klinikgebäudes entschieden.
Neuer Eigentümer ist die Fresenius ProServe, die künftig als Verpächter der VAMED Klinik Hohenstücken auftreten wird und mit der im Rahmen des Verkaufs ein langfristiger Pachtvertrag geschlossen wurde.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Brandenburg (UKB) soll künftig noch weiter ausgebaut werden, um die Versorgung im Bereich der Neuropädiatrie nachhaltig zu stärken. Dies bildet die Grundlage für eine langfristige Kooperation zwischen der Universität und der VAMED Klinik Hohenstücken – ein wichtiger Impuls zur weiteren Stärkung des Gesundheitsstandorts Brandenburg.
„Mit diesem Schritt entsteht ein zukunftsfähiges Netzwerk, das unserem medizinischen Versorgungsauftrag langfristige Stabilität verleiht,“
betont Wiebke Garthaus, Geschäftsführerin der VAMED Klinik Hohenstücken.
Auch der Vorsitzende des NRZ e.V., Dr. Hans Kössel, äußert sich positiv zur Entwicklung:
„Wir freuen uns, mit dem neuen Eigentümer einen verlässlichen Partner gefunden zu haben, der gemeinsam mit VAMED die Weiterentwicklung des Standorts unterstützt und damit die hochwertige Versorgung neurologisch erkrankter Kinder und Jugendlicher langfristig sichert.“
Oberbürgermeister Steffen Scheller sieht in der Zusammenarbeit einen wichtigen Beitrag für die weitere Entwicklung von Brandenburg an der Havel als bedeutender Gesundheitsstandort.
„In unserer Stadt werden durch viele engagierte und kompetente Beschäftigte in allen Kliniken und im ambulanten Bereich hochkomplexe Gesundheitsdienstleistungen erbracht. Das UKB und VAMED haben daran großen Anteil.“
Für Mitarbeiter und Patienten ändert sich durch die Neuordnung nichts. Der Betrieb der Klinik wird weiterhin durch die VAMED Klinik Hohenstücken GmbH verantwortet. Die Klinikleitung dankt dem NRZ-Verein und dem Universitätsklinikum Brandenburg für die vertrauensvollen Verhandlungen und freut sich auf die weitere enge Zusammenarbeit.
Die VAMED Klinik Hohenstücken in Brandenburg an der Havel ist ein neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit 155 Betten und rund 200 Mitarbeitern. Hier werden junge Patienten mit neurologischen Erkrankungen jeden Schweregrades behandelt.
VAMED Gesundheit Deutschland gehört zur VAMED care in Wien mit mehr als 60 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
In Deutschland zählen zu uns 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort. Rund 45.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation in unseren Einrichtungen, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / R. Paul-Peters

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der