
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Neue Übernachtungseinheit „Traumwelten“ startet im Juli
Mit dem Durchschneiden eines Bandes ist in der Kita „Lebenswelten“ am Gallberg 7 die neue Übernachtungseinheit „Traumwelten“ offiziell eingeweiht worden. Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Sozialbeigeordnete Alexandra Adel machten sich vor Ort ein Bild von den neuen Räumlichkeiten, die ab dem 1. Juli 2025 den Betrieb aufnehmen sollen. Betreiber ist der Lebenshilfe Brandenburg – Potsdam e.V.
Insgesamt fünf liebevoll eingerichtete Räume stehen künftig für die Übernachtungsbetreuung von bis zu zwölf Kindern im Alter von ein bis zwölf Jahren zur Verfügung. Die neue Einheit umfasst eine rund 200 Quadratmeter große Wohneinheit innerhalb des bestehenden Kita-Gebäudes. Hier werden bereits 80 Kinderkrippen-, 70 Kindergarten- und 54 Hortplätze angeboten.
„Das Angebot richtet sich gezielt an Familien, die durch Schichtarbeit auf eine Betreuung außerhalb der üblichen Öffnungszeiten angewiesen sind. Voraussetzung für die Nutzung ist, dass das Kind bereits die Kita ,Lebenswelten` besucht. Die Betreuungszeiten sind montags bis freitags von 18:00 bis 06:00 Uhr sowie samstags bis 09:00 Uhr. Direkt im Anschluss kann das Kind, wenn gewünscht, weiter in der regulären Kita-Gruppe betreut werden. Aus Gründen des Kindeswohls ist die Übernachtung auf maximal sieben Nächte pro Monat begrenzt,“
so Kita-Fachberaterin Carolin Märzke.
Der Ablauf ist kindgerecht gestaltet: Nach dem Ankommen gibt es ein gemeinsames Abendessen, Spiele, Abendhygiene und individuelle Einschlafrituale. Auf Wunsch können Eltern ihre Kinder zeitweise in der Eingewöhnungsphase begleiten.
Lebenshilfe-Vorstand Matthias Pietschmann sieht in dem neuen Angebot einen wichtigen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf:
„Mit den Traumwelten schaffen wir ein innovatives Betreuungsangebot, das den Alltag vieler Familien konkret erleichtert – insbesondere dort, wo Schichtarbeit an der Tagesordnung sind, etwa im Gesundheitswesen, im Einzelhandel oder bei Sicherheitsdiensten.“
Oberbürgermeister Steffen Scheller zeigte sich beeindruckt:
„Eine Übernachtungsmöglichkeit für Kita-Kinder gibt es in Brandenburg an der Havel seit rund 30 Jahren nicht mehr. Gerade für Alleinerziehende oder Familien im Schichtdienst ist dieses Angebot eine echte Unterstützung.“
Brandenburgs Gleichstellungsbeauftragte Jeannette Horn betonte die gesellschaftliche Bedeutung des Projekts:
„Die moderne Arbeitswelt stellt Familien, insbesondere Alleinerziehende, vor große Herausforderungen. Gerade in systemrelevanten Berufen brauchen sie Verlässlichkeit und Unterstützung. Ein Betreuungsangebot, das auch über Nacht Sicherheit bietet, entlastet Familien und stärkt die Chancengleichheit im Berufsleben.“
Weitere Informationen sowie Anmeldungen sind über die Website der Lebenshilfe möglich.
Quelle: © Stadtverwaltung Brandenburg / René Paul-Peters

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt