
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Neue Stadtführer ausgebildet
Neue Stadtführer ausgebildet
Mit großem Erfolg haben 10 Teilnehmer die anspruchsvolle Stadtführerausbildung der STG Touristinformation abgeschlossen. Kürzlich wurden den Absolventen die Urkunden zur erfolgreichen Stadtführerausbildung von Alina Klose, Leiterin der Touristinformation (TI), Sandra Lessentin, verantwortlich für Stadtführungen im Team der TI, sowie Ausbilder Frank Brekow übergeben.
Die Ausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Module umfasste, vermittelte fundiertes Wissen über die Geschichte, Architektur und Kultur der Stadt sowie die Kunst der Gästebetreuung. Dabei wurde besonderer Wert auf ein tiefes Verständnis für die lokalen Besonderheiten und das individuelle Erlebnis von Touristen gelegt. Die Ausbildung beinhaltete insgesamt 140 Stunden.
Mit der erfolgreichen Absolvierung der Ausbildung haben die neuen Stadtführer nicht nur ihre fachliche Kompetenz unter Beweis gestellt, sondern auch ihre Leidenschaft für das Erleben und Vermitteln der Geschichte der Stadt Brandenburg an der Havel. Die Absolventen, die nun als zertifizierte Stadtführer arbeiten werden, sind nunmehr bestens auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet und freuen sich darauf, ihre neu erworbenen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
Quelle: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Fahrerlaubnisbehörde am 31.07.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen, bleibt die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel am Donnerstag, den
Feierliche Eröffnung des Bürgerhauses im Ortsteil Plaue Über 200 Gäste kamen zur Eröffnung des Bürgerhauses. Am Samstag wurde das neue Bürgerhaus im Brandenburger Ortsteil Plaue
Niesel Piesel und das gestohlene Bild am 11.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Bibliotheksrallye rund um Malerei und Kunstdiebstahl Niesel Piesel, der gemeine Bibliotheksräuber,
22. Landesjugendzeltlager der Landesjugendfeuerwehr an der Regattastrecke – Besuchertag am 31.07. für alle Interessierten von 14 bis 18 Uhr Illustration: © Sandra Krengel Vom 28.
Aufruf zur OFF ART week 25 in der Kunsthalle Brennabor Zur Vernissage und Finissage ist das Besucherinteresse besonders groß. 1991 haben Brandenburger Künstler die OFF
Familienfest zum Fischerjakobi in Plaue mit Fotogalerie Kinder spritzten die Passanten nass. Drei Tage lang wurde am Bornufer an der alten Plauer Brücke gefeiert und
Schultütenfest im Slawendorf: gleiche Chancen zum Schulstart für alle Kinder am 20.08.25 Schultütenübergabe Am Mittwoch, dem 20. August, ab 10 Uhr findet im Slawendorf das
Muster Nachricht zum anlegen Architektin Heidrun Fleege (Mitte), langjährige Vorsitzende des Beirates für Denkmalschutz und Stadtsanierung/Beirates für Denkmalpflege und Baukultur, mit Bürgermeister Michael Müller, ihrem
Ein emotionaler Abschluss des Kultursommer 2025 auf dem Marienberg – Anna Loos begeisterte mit „Essenz“ und den Brandenburger Symphoniker Der Kultursommer 2025 auf dem
Räuberischer Diebstahl, Körperverletzung und Hausfriedensbruch im Supermarkt pixabay Beispielfoto Sa., 26.07.2025 gg. 08:40 Uhr Die Polizei wurde durch Mitarbeiter des REWE Marktes in Kenntnis gesetzt,
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in der Upstallstrasse Foto: Sven Fr., 25.07.2025 gg. 23:10 Uhr Die 38-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die Upstallstraße und beabsichtigte in