
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » Neubau des Geh- und Radweges am Grillendamm
Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel möchte an dieser Stelle nochmals auf die anstehenden Sperrungen im Zusammenhang mit dem Neubau der Geh- und Radwege entlang des Grillendamms ab Montag, dem 03.04.2023 informieren.
Im Zuge der Bauausführung wird es leider zu stärkeren Verkehrseinschränkungen kommen. Um die Baufreiheit und auch den Arbeitsschutz auf der Baustelle abzusichern, muss der Grillendamm halbseitig gesperrt werden. Der Fahrzeugverkehr wird mittels Baustellenampel an der Baustelle vorbeigeleitet. Für die Zeit der Bauausführung ist es untersagt, aus der Innenstadt nach links in den Grillendamm abzubiegen. Für alle Fahrzeugführer, die bisher aus der Innenstadt in Richtung Brandenburg-Nord oder -Hohenstücken über die Dominsel und den Grillendamm gefahren sind, wird eine Umleitung eingerichtet. Diese verläuft über den Zentrumsring und die Willi-Sänger-Straße.
Für Fußgänger und Radfahrer ergeben sich durch die Vollsperrung des nördlichen Geh-/Radweges ebenfalls Änderungen. Der Fußgänger wird mit Beschilderung auf den gegenüberliegenden (südlichen) Geh-/Radweg geleitet. Dabei ist zu beachten, dass die Fahrbahnquerung über den Grillendamm wegen der Bautätigkeiten gesperrt werden muss. Es ist daher notwendig, dass der Fußgänger die Krakauer Straße dann zweimal ampelgeregelt überqueren muss. Für die Radfahrer wird auf der verbleibenden Fahrbahn eine Furt eingerichtet. Autofahrer werden hier um besondere Rücksichtnahme auf die Radfahrer insbesondere beim Abbiegen gebeten, da diese im Einmündungsbereich Grillendamm/Krakauer Straße mit dem fließenden Verkehr mitgeführt werden müssen.
Wegen des durchgängig hohen Verkehrsaufkommens auf dem Grillendamm wird es zu massiven Behinderungen des Verkehrsflusses kommen. Es ist mit längeren Wartezeiten und Stau an der Baustellenampel zu rechnen. Wenn möglich, sollte der Bereich weiträumig umfahren werden. Über den weiteren Bauablauf und damit verbunden Änderungen an der Verkehrsführung wird rechtzeitig informiert. Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis zum 31.10.2023.
Quelle: Verwaltung
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie