
Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße
Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,
Startseite » Blog » Neubau des Geh- und Radweges am Grillendamm
Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel möchte an dieser Stelle nochmals auf die anstehenden Sperrungen im Zusammenhang mit dem Neubau der Geh- und Radwege entlang des Grillendamms ab Montag, dem 03.04.2023 informieren.
Im Zuge der Bauausführung wird es leider zu stärkeren Verkehrseinschränkungen kommen. Um die Baufreiheit und auch den Arbeitsschutz auf der Baustelle abzusichern, muss der Grillendamm halbseitig gesperrt werden. Der Fahrzeugverkehr wird mittels Baustellenampel an der Baustelle vorbeigeleitet. Für die Zeit der Bauausführung ist es untersagt, aus der Innenstadt nach links in den Grillendamm abzubiegen. Für alle Fahrzeugführer, die bisher aus der Innenstadt in Richtung Brandenburg-Nord oder -Hohenstücken über die Dominsel und den Grillendamm gefahren sind, wird eine Umleitung eingerichtet. Diese verläuft über den Zentrumsring und die Willi-Sänger-Straße.
Für Fußgänger und Radfahrer ergeben sich durch die Vollsperrung des nördlichen Geh-/Radweges ebenfalls Änderungen. Der Fußgänger wird mit Beschilderung auf den gegenüberliegenden (südlichen) Geh-/Radweg geleitet. Dabei ist zu beachten, dass die Fahrbahnquerung über den Grillendamm wegen der Bautätigkeiten gesperrt werden muss. Es ist daher notwendig, dass der Fußgänger die Krakauer Straße dann zweimal ampelgeregelt überqueren muss. Für die Radfahrer wird auf der verbleibenden Fahrbahn eine Furt eingerichtet. Autofahrer werden hier um besondere Rücksichtnahme auf die Radfahrer insbesondere beim Abbiegen gebeten, da diese im Einmündungsbereich Grillendamm/Krakauer Straße mit dem fließenden Verkehr mitgeführt werden müssen.
Wegen des durchgängig hohen Verkehrsaufkommens auf dem Grillendamm wird es zu massiven Behinderungen des Verkehrsflusses kommen. Es ist mit längeren Wartezeiten und Stau an der Baustellenampel zu rechnen. Wenn möglich, sollte der Bereich weiträumig umfahren werden. Über den weiteren Bauablauf und damit verbunden Änderungen an der Verkehrsführung wird rechtzeitig informiert. Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis zum 31.10.2023.
Quelle: Verwaltung

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr