
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht
Startseite » Blog » NEU – Theaterfrühstück zum „Jahreswechsel“ am 10.12.23
Am Sonntag, den 10.12.23 um 11.00 Uhr steht das nächste Theaterfrühstück bevor, das auf unseren glanzvollen „Jahreswechsel“ vorbereiten wird. Wir präsentieren unsere Highlights zum Ausklang des alten Jahres und zum Start in das Jahr 2024.
Die Konzerte in der Vorweihnachtszeit werden ebenso Thema sein wie das Neujahrskonzert, das 4. Symphoniekonzert im Januar oder unsere Gastproduktion „Bibergeil“, die das Publikum humorvoll ins neue Jahr bringen wird.
Im Zentrum steht natürlich unsere Silvesteroperette „Im Weißen Rössl“, auf die wir bereits einen kleinen Vorgeschmack geben wollen.
Moderiert wird diesmal wieder gemeinsam von Intendant Dr. Alexander Busche und Chefdramaturgin Carola Söllner. Ihre Gäste sind der Dirigent David Holzinger und Mitglieder des Ensembles.
Wir freuen uns auf unsere Gäste, egal ob ganz klassisch vor Ort oder im Livestream (https://bit.ly/3R8OlhN) – für alle, die sonntags um 11 Uhr noch lieber die Beine hochlegen …
Der Eintritt ist frei.

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister