
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Netzwerk Zukunft Pflege veranstaltet interaktiven Fachtag
Das Netzwerk Zukunft Pflege in Brandenburg an der Havel (ZuPf) lädt alle Interessierten herzlich zum Fachtag am Mittwoch, 11. September 2024, in der Zeit von 10:00 bis 16:30 Uhr ins Gesundheitszentrum am Hauptbahnhof ein. Beim Fachtag wird nicht nur die Pflegelandschaft der Stadt präsentiert, sondern auch Aufklärungsarbeit zu Pflegethemen betrieben. Die Akteurinnen und Akteure möchten einen Beitrag zur Verbesserung der Pflegesituation in Brandenburg an der Havel leisten und an einer guten Zukunft der Pflege mitwirken.
Der Fachtag bietet ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, interaktiven Angeboten und einer Podiumsdiskussion. Die Schirmherrschaft hat Sozialministerin Ursula Nonnemacher übernommen und das Grußwort wird Staatssekretär Dr. Thomas Götz halten.
Die Besucherinnen und Besucher können sich unter anderem auf folgende Schwerpunkte freuen:
Pflege betrifft viele – Fachtag richtet sich an alle
Der Fachtag des Netzwerks richtet sich an Pflegepersonal, pflegende Angehörige, Auszubildende, interessierte Bürgerinnen und Bürger und Entscheidungsträger. Die Veranstaltung bietet die ideale Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, Kontakte zu knüpfen und sich über die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Pflege auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenfrei und ein barrierefreier Zugang ist gewährleistet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Wer richtet die Veranstaltung aus?
Das Netzwerk Zukunft Pflege Brandenburg an der Havel (ZuPf) ist eine unabhängige Gemeinschaft von Pflegeprofis, Helfenden und Fachkräften unterschiedlicher Fachrichtungen. Ihr Ziel ist es, die Pflegesituation in Brandenburg an der Havel nachhaltig zu verbessern und die Zukunft mitzugestalten – für die zu Pflegenden, deren Angehörige und die Fachkräfte in der Pflege. Angesichts des demografischen Wandels und der steigenden Zahl pflegebedürftiger Menschen ist es wichtiger denn je, Lösungen und Partizipationsmöglichkeiten zu finden und aktiv die sozialen Rahmenbedingungen vor Ort zu gestalten.
Bleiben Sie informiert
Weitere Informationen zum Fachtag und das detaillierte Programm finden Sie auf der Webseite des Netzwerks unter: www.stadt-brandenburg.de/leben/pflege-und-betreuung/zupf-netzwerk-zukunft-pflege. Folgen Sie dem Netzwerk gern auch auf Instagram und Facebook, um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Neuigkeiten zu verpassen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Netzwerkkoordinatorin Frau Barthel per Mail an: zupf-brb@lebenshaelfte.de
Das ZuPf freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und eine erfolgreiche Veranstaltung, die dazu beiträgt, die Pflege in Brandenburg an der Havel weiter voranzubringen.
Die Netzwerkarbeit wird finanziert durch Mittel der sozialen und privaten Pflegeversicherung und liegt in Trägerschaft des Fördervereins Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
Quelle: Stadtverwaltung

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt