
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » Nach Tarifabschluss stehen die Zeichen bei der GBM Gleisbaumechanik in Brandenburg Havel auf Wachstum
Nach Tarifabschluss stehen die Zeichen bei der GBM Gleisbaumechanik in Brandenburg Havel auf Wachstum
Nach umfangreichen Tarifverhandlungen hat sich die GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH mit der EVG über einen Tarifabschluss für 2023 geeinigt. Dieser sieht für die Mitarbeiter eine Lohnerhöhung von 6% sowie eine Einmalzahlung in Höhe von 100 € vor, wobei davon 2% in Form einer Leistungszulage gezahlt werden. Weiterhin wurde ein attraktives Paket für die Servicemonteure im Außeneinsatz abgeschlossen.
Tarifabschluss bildet Grundlage für Wachstum der GBM
„Mit dem nun vollzogenen Abschluss haben wir eine gute Grundlage für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens geschaffen und unsere Mitarbeiter in einer angemessenen Form an den Ergebnissen beteiligt“, so der Geschäftsführer Dr. Volker Keller, „wir wollen wachsen und unsere Attraktivität als Arbeitgeber steigern.“
Mit ihrem vielseitigen Leistungsangebot aus Fahrzeugbau, Instandhaltung und Modernisierung von Schienenfahrzeugen sowie einem 24/7/52 Vor-Ort-Service leistet die GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH einen wichtigen Beitrag dazu, dass das Schienennetz in Deutschland weiter ausgebaut und instandgehalten werden kann. Für diese spannende und wichtige Aufgabe werden neue Mitarbeiter in Brandenburg an der Havel gesucht.
Brandenburger Unternehmen leistet Beitrag zu Ausbau und Instandhaltung der Schieneninfrastruktur
Die Verkehrs- und Energiewende ist aktuell ein prägendes Thema in Deutschland. Als Alternativen zum Straßenverkehr wird der Schienenverkehr in Deutschland ausgebaut – sowohl für den Personen-, als auch für den Gütertransport. Damit das Schienennetz in Deutschland gewartet und ausgebaut werden kann, sind verschiedenste Gleisbaumaschinen und Instandhaltungsfahrzeuge nötig, die im Ortsteil Kirchmöser, einem traditionellen Standort der Bahnindustrie mit 100-jähriger Geschichte durch die GBM gebaut, modernisiert und gewartet werden.
Erfolgreiches Serviceteam im mobilen Einsatz
Von Brandenburg an der Havel aus ist ein mobiles Serviceteam der GBM im Einsatz, um Defekte an den Schienenfahrzeugen vor Ort zu reparieren. Das Team aus Elektrikern, Instandhaltungsmechanikern, Mechatronikern, Schlossern und Industriemechanikern hat seit der Gründung der GBM im Jahr 2002 weit über 10.000 Aufträge in ganz Deutschland ausgeführt. Da die Nachfrage nach Serviceleistungen aktuell noch weiter steigt, plant die GBM die Vergrößerung des Serviceteams.
Die GBM Gleisbaumechanik sucht Verstärkung und bildet aus
Für ihren Standort in Brandenburg an der Havel sucht die GBM Gleisbaumechanik neue Mitarbeiter. Es warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben beim Fahrzeugbau, der Instandhaltung und der Modernisierung von Schienenfahrzeugen, sowie im Serviceteam der GBM. Im Sommer 2023 gibt es zudem attraktive Ausbildungsplätze für Industriekaufleute und Mechatroniker bei der GBM Gleisbaumechanik.
Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten bei der GBM und eine Übersicht der aktuellen Stellenangebote finden Sie unter https://www.gleisbaumechanik.de/de/karriere__145/.
Quelle: General Atomics Europe GmbH
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum