
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Musikschule „Vicco von Bülow“ macht bei Benefizkonzertreihe mit
Musikschülerinnen und -schüler tragen zum Erhalt der Dorf- und Stadtkirchen bei
Auch 2025 sind Brandenburger Musikschülerinnen und -schüler wieder live in verschiedenen Kirchen zu erleben. In der Konzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ musizieren Ensembles, Solistinnen und Solisten für den Erhalt der Dorf- und Stadtkirchen ihrer Heimat.
„So wird eine Verbindung zwischen den schützenswerten kirchlichen Kulturdenkmälern und der musischen Nachwuchsförderung im Land Brandenburg geschaffen,“
heißt es auf www.musikschulen-oeffnen-kirchen.de. Weiter ist zu erfahren:
„Die Fördervereine der Kirchen umrahmen die Konzertnachmittage und bieten Kaffee und Kuchen, Kirchturmbesteigungen, Kirchenführungen oder Fachvorträge an. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Die Besucher werden um Spenden für die Sanierung und den Erhalt der teilnehmenden Kirchen gebeten.“
Ins Leben gerufen wurde die Reihe im Jahr 2007 als Gemeinschaftsprojekt des Verbandes der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V. und des Förderkreises Alte Kirchen Berlin-Brandenburg. Damals gab es 13 Benefizkonzerte mit 600 Mitwirkenden und einem Erlös in Höhe von 6.500 Euro. Im Jahr 2024 standen bereits 85 Benefizkonzerte mit 1.800 Mitwirkenden und 34.000 Euro Reinerlös zu Buche.
Den offiziellen Auftakt 2025 bestreitet das Landesjugendjazzorchester (LaJJazzO) Junior mit einem Konzert im besten Big-Band-Sound in der Stadtkirche Altlandsberg am 26. April.
Im Mai geht es dann landesweit so richtig los – auch für die Brandenburger Musikschule „Vicco von Bülow“, die bereits zum dritten Mal dabei ist, im Vorjahr ausschließlich Kirchen in der Stadt Brandenburg an der Havel bespielte und diesmal zu vier Konzerten ins nahe Umland reisen:
Am 22. Mai 2025 um 18:00 Uhr geben Musikschülerinnen und -schüler aus Brandenburg an der Havel unter Leitung von Karsten Drewing ein Konzert mit dem Titel „Die Lindenlüfte sind erwacht“ in der Kirche Groß Kreutz, Bahnhofstraße 2.
Am 19. Juni 2025 um 18:00 Uhr erklingen unter Leitung von Anja Stolle mit „Musik hoch⁵“ Werke von Barock bis heute mit dem Ensemble „Blockflötenmelange“ der Musikschule „Vicco von Bülow“ in der Dorfkirche Krielow, Lilienthalstraße 39.
Am 10. Juli 2025 um 18:00 Uhr präsentiert unter der Leitung von Martin Lindtner das Trio Sonoro der Musikschule „Vicco von Bülow“ Gitarrenklänge aus Klassik und Moderne in der Ortskirche Derwitz, Derwitzer Dorfstraße 35.
Und am 2. Oktober 2025 um 18:00 Uhr sind unter Leitung von Gerhard Amtmann schließlich die Trommelgruppe „Vicco Tam“ und „Weekly Jazz“ der Musikschule „Vicco von Bülow“ in der Ortskirche Schmergow (Dorfstraße / Heuberg) zu Gast.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor