
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Musikschule „Vicco von Bülow“ macht bei Benefizkonzertreihe mit
Musikschülerinnen und -schüler tragen zum Erhalt der Dorf- und Stadtkirchen bei
Auch 2025 sind Brandenburger Musikschülerinnen und -schüler wieder live in verschiedenen Kirchen zu erleben. In der Konzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ musizieren Ensembles, Solistinnen und Solisten für den Erhalt der Dorf- und Stadtkirchen ihrer Heimat.
„So wird eine Verbindung zwischen den schützenswerten kirchlichen Kulturdenkmälern und der musischen Nachwuchsförderung im Land Brandenburg geschaffen,“
heißt es auf www.musikschulen-oeffnen-kirchen.de. Weiter ist zu erfahren:
„Die Fördervereine der Kirchen umrahmen die Konzertnachmittage und bieten Kaffee und Kuchen, Kirchturmbesteigungen, Kirchenführungen oder Fachvorträge an. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Die Besucher werden um Spenden für die Sanierung und den Erhalt der teilnehmenden Kirchen gebeten.“
Ins Leben gerufen wurde die Reihe im Jahr 2007 als Gemeinschaftsprojekt des Verbandes der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V. und des Förderkreises Alte Kirchen Berlin-Brandenburg. Damals gab es 13 Benefizkonzerte mit 600 Mitwirkenden und einem Erlös in Höhe von 6.500 Euro. Im Jahr 2024 standen bereits 85 Benefizkonzerte mit 1.800 Mitwirkenden und 34.000 Euro Reinerlös zu Buche.
Den offiziellen Auftakt 2025 bestreitet das Landesjugendjazzorchester (LaJJazzO) Junior mit einem Konzert im besten Big-Band-Sound in der Stadtkirche Altlandsberg am 26. April.
Im Mai geht es dann landesweit so richtig los – auch für die Brandenburger Musikschule „Vicco von Bülow“, die bereits zum dritten Mal dabei ist, im Vorjahr ausschließlich Kirchen in der Stadt Brandenburg an der Havel bespielte und diesmal zu vier Konzerten ins nahe Umland reisen:
Am 22. Mai 2025 um 18:00 Uhr geben Musikschülerinnen und -schüler aus Brandenburg an der Havel unter Leitung von Karsten Drewing ein Konzert mit dem Titel „Die Lindenlüfte sind erwacht“ in der Kirche Groß Kreutz, Bahnhofstraße 2.
Am 19. Juni 2025 um 18:00 Uhr erklingen unter Leitung von Anja Stolle mit „Musik hoch⁵“ Werke von Barock bis heute mit dem Ensemble „Blockflötenmelange“ der Musikschule „Vicco von Bülow“ in der Dorfkirche Krielow, Lilienthalstraße 39.
Am 10. Juli 2025 um 18:00 Uhr präsentiert unter der Leitung von Martin Lindtner das Trio Sonoro der Musikschule „Vicco von Bülow“ Gitarrenklänge aus Klassik und Moderne in der Ortskirche Derwitz, Derwitzer Dorfstraße 35.
Und am 2. Oktober 2025 um 18:00 Uhr sind unter Leitung von Gerhard Amtmann schließlich die Trommelgruppe „Vicco Tam“ und „Weekly Jazz“ der Musikschule „Vicco von Bülow“ in der Ortskirche Schmergow (Dorfstraße / Heuberg) zu Gast.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg