
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Monatspläne – MGH „Die Stube“ – Juni 2022
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor
Mit eisgekühlter OstCola in den Sommer starten
Ein halbes Jahrhundert blickt die diesjährige Fotoausstellung des OstCola-Kollektivs zurück in das Jahr 1972. In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv können viele seltene Ansichten von Brandenburg/Havel gezeigt werden aus einer Zeit, in der vielleicht „…die Welt noch in Ordnung war.“
Die meisten OstCola-Fans fühlen sich deutlich jünger als fünfzig Jahre, sehen auch jünger aus und können noch feiern wie damals in den 1980er Jahren! Dazu bietet sich nun auch endlich wieder die Gelegenheit. Diesmal als Sommerauftakt mit gut gekühlten Getränken in einer Kessel Buntes- Atmosphäre, die im Brandenburger Theaters eigens geschaffen wird. „Für die zwei Tanzflächen konnten wir fünf Schallplattenunterhalter verpflichten. Die Jungs werden dermaßen einheizen, dass überall sommerliche Temperaturen herrschen!“ verspricht Alexander Pollok von den Organisatoren. Wer zwischendurch eine Stärkung braucht, findet diese mit Halberstädter Bockwurst oder echter Thüringer Bratwurst vom Rost im Biergarten am Theaterpark. Röhe-Brötchen und Bautz`ner Senf sind natürlich dabei. Auch VegetarierInnen werden nicht vergessen.
Eintrittskarten für OstCola8 sind an den Vorverkaufsstellen: MAZ-Ticketeria in der Hauptstraße 8; Salon Rehwald in der Großen Gartenstraße; Uhren, Schmuck und Trauringe Rupp in der Steinstraße sowie in der ERGO-Versicherung Mattig am Altstädtischen Markt und natürlich an der Theaterkasse erhältlich. Alle auswärtigen Ost Cola-Freunde, besonders jene mit Internetanschluss, können Karten online über reservix.de bestellen.
OstCola8 im Überblick:
Termin: Sonnabend, 2. Juli 2022, 20.00 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr
Veranstaltungsort: Brandenburger Theater, Grabenstraße 14, 14776 Brandenburg an der Havel
Eintrittskarte: 23,50 Euro (ggf. zuzüglich Vorverkaufsgebühren)
Mehr unter www.facebook.com/OstKola