
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Mit der Bürgerbühne „Wie im Himmel“
Die Bürgerbühne des Brandenburger Theaters steht kurz vor ihrer diesjährigen Premiere: „Wie im Himmel“ ist die berührende Theaterfassung des gleichnamigen schwedischen Filmklassikers. Nach Ausflügen in die klassische Tragödie und der poetischen Erinnerungs-Collage „Endloser Sommer“ widmet sich die BT-Bürgerbühne dieses Mal einem Werk voller Musik und emotionaler Dynamik und mit überraschend viele Parallelen zur Gegenwart.
In intensiven Proben wächst derzeit eine besondere Ensemble-Leistung heran: Menschen aus der Havelstadt, unterstützt vom Extrachor Brandenburg und dem Schauspieler Jacob Keller, bringen unter der Regie von Benjamin Berger eine Geschichte auf die Bühne, die von Aufbruch, Gemeinschaft und der heilenden Kraft der Musik erzählt.
Was geschieht, wenn ein gefeierter Dirigent in ein Dorf zurückkehrt und dort durch die Arbeit mit einem einfachen Kirchenchor nicht nur andere, sondern auch sich selbst verändert?
Am 24. Juni 2025 um 19:30 Uhr hebt sich in der Studiobühne des Brandenburger Theaters, am Ostende der Kanalstraße, der Vorhang.
Auf die Premiere folgen weitere Vorstellungen am 25., 26., 27. und 28. Juni jeweils um 19:30 Uhr sowie am 29. Juni um 16:00 Uhr.
Der Eintritt kostet 14 Euro, ermäßigt 9 Euro. Kartentelefon: (03381) 511-111
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und